Alternative Investments • Hedgefonds

Anlageschwerpunkt UBS (Irl) Investor Selection PLC - O'Connor China Long/Short Alpha Strategies UCITS - U-B-PF USD ACC

WKN
ISIN
KVG
UBS Fund Management (Ireland) Limited
ISIN

10.844,187 EUR
-3,307 EUR-0,03 %
Geld
10.844,187 EUR
Brief
10.844,187 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
266,33 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,13 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzenIndustrieKonsumgüter zyklischTelekomdiensteVersorgerGesundheitswesenRohstoffeBasiskonsumgüterImmobilien
Stand:
  • Informationstechnologie (20,7 %)
  • Finanzen (18,5 %)
  • Industrie (15,3 %)
  • Konsumgüter zyklisch (10,4 %)

Zusammensetzung nach Land

ChinaUSAHongkongTaiwanandere Länder
Stand:
  • China (69,3 %)
  • USA (13,7 %)
  • Hongkong (7,6 %)
  • Taiwan (6,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Top Holdings zu UBS (Irl) Investor Selection PLC - O'Connor China Long/Short Alpha Strategies UCITS - U-B-PF USD ACC

WertpapiernameAnteil
TENCENT HOLDINGS LTD9,40 %
NVIDIA CORP6,70 %
AIA GROUP LTD6,10 %
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTURING CO LTD5,10 %
CHINA CONSTRUCTION BANK CORP4,90 %
Summe:32,20 %
Stand:

Fondsstrategie zu UBS (Irl) Investor Selection PLC - O'Connor China Long/Short Alpha Strategies UCITS - U-B-PF USD ACC

Der Fonds investiert in erster Linie in Aktien, Aktienderivate und Aktienindexderivate, die vorwiegend an Börsen in China, Hongkong, Taiwan und den USA notiert sind. Der Fonds verwendet eine Kombination von Equity-Hedge- und Relative-Value-Strategien. Equity- Hedge-Strategien investieren in öffentlich gehandelte Aktien. Dabei verwenden sie Fundamentalanalysen, um durch eine hervorragende Titelauswahl Alpha zu generieren. Der Portfolioaufbau beruht hauptsächlich auf fundamentalen Bottom-up-Analysen in Verbindung mit einer Top-down-Makroanalyse. Relative Value umfasst nicht-direktionale Strategien, die mithilfe von Arbitrage Bewertungsdiskrepanzen und andere Gelegenheiten zwischen verschiedenen Aktien aus dem gleichen Sektor oder an Börsen in verschiedenen Ländern notierten Aktien nutzen.