Anlageschwerpunkt UniDynamicFonds: Europa - A EUR DIS
- WKN
- 987194
- ISIN
- LU0085167236
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Industrie (28,8 %)
- IT/ Telekommunikation (17,8 %)
- Gesundheitswesen (16,9 %)
- Konsumgüter (15,9 %)
Zusammensetzung nach Land
- Deutschland (27,1 %)
- Frankreich (21,3 %)
- Großbritannien (20,2 %)
- Niederlande (9,6 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,6 %)
- Barmittel (0,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (68,1 %)
- Pfund Sterling (14,2 %)
- US-Dollar (8,9 %)
- Schweizer Franken (5,1 %)
Top Holdings zu UniDynamicFonds: Europa - A EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 6,80 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 5,99 % |
Air Liquide Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073 | 3,63 % |
Relx Plc Aktie · WKN A0M95J · ISIN GB00B2B0DG97 | 3,58 % |
Rheinmetall Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009 | 3,30 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 3,20 % |
Airbus Group (EADS) Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190 | 2,94 % |
Experian Aktie · WKN A0KDZM · ISIN GB00B19NLV48 | 2,90 % |
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 2,78 % |
Lonza Group Aktie · WKN 928619 · ISIN CH0013841017 | 2,68 % |
Summe: | 37,80 % |
Fondsstrategie zu UniDynamicFonds: Europa - A EUR DIS
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Das Fondsvermögen wird vorwiegend in europäische Aktien angelegt. Bevorzugt werden dabei solche Werte, die gemessen an ihrem Gewinnpotenzial und ihren Zukunftsaussichten für aussichtsreich gehalten werden (Wachstumswerte). Bei der gezielten Einzeltitelauswahl (Stock Picking) spielen Kriterien wie z.B. die Konzentration auf Kernkompetenzen, Markt- und Technologieführerschaft oder die nachhaltige Ertragsstärke eine besondere Rolle. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100 % MSCI Europe Growth (total return, net dividends, auf EUR-Basis)), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement hat jederzeit die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der Anlagepolitik des Fonds, durch aktive Über- sowie Untergewichtung einzelner Werte auf Basis aktueller Kapitalmarkt- sowie Risikoeinschätzungen wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abzuweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich.