Anlageschwerpunkt UniMultiAsset: Exklusiv - EUR DIS
- WKN
- A2H9A0
- ISIN
- DE000A2H9A01
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu UniMultiAsset: Exklusiv - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UniGlobal I | 14,28 % |
Invesco MSCI World UCITS ETF | 9,35 % |
Amundi MSCI World II UCITS ETF | 8,56 % |
GMO Investments ICAV - GMO Equity Dislocation Investment Fund | 0,30 % |
Coremont Investment Fund - Landseeram European Equity Focus Long/Short Fund | 0,25 % |
MontLake UCITS Platform ICAV - Invenomic US Equity Long/Short UCITS Fund | 0,21 % |
Man Funds VI PLC - Man Event Driven Alternative | 0,20 % |
Fidelity Funds-Absolute Return Global Equity Fund | 0,18 % |
BlackRock Strategic Funds - Global Event Driven Fund | 0,17 % |
MAN Funds VI PLC - Man Alpha Select Alternative | 0,17 % |
Summe: | 33,67 % |
Fondsstrategie zu UniMultiAsset: Exklusiv - EUR DIS
Ziel des Fonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge mittel- bis langfristig ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Das Fondsvermögen kann dabei bis zu 100 Prozent in Wertpapiere (Aktien, Schuldtitel wie Anleihen), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben oder Zielfonds angelegt werden. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie bezieht sich nicht auf einen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel, das Fondsmanagement trifft dabei auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktive Anlageentscheidungen. Derzeit ist kein Anlageschwerpunkt vorhanden. Eine Schwerpunktbildung ist mit dem Fehlen eines generellen Anlageschwerpunkts vereinbar. Grundsätzlich ist damit zu rechnen, dass im Fonds häufiger Umschichtungen vorgenommen werden, um das Anlageziel zu erreichen. Das Fondsvermögen kann in Aktien, Anleihen (auch hochverzinsliche Anlagen und Anlagen aus den Schwellenländern), Geldmarktinstrumente, Rohstoffe und Währungen sowie in Absolute-Return-Anlagen angelegt werden. Die Anlagen können über Direktinvestments (außer Rohstoffe) und in Form von Verbriefungen beziehungsweise Derivaten sowie Zielfonds erfolgen.