Branchenfonds • Branche: Versorger Aktien
Anlageschwerpunkt UniESG Aktien Wasser - EUR DIS
- WKN
- A3D4KB
- ISIN
- LU2572492986
• KVG
113,290 EUR
-0,590 EUR-0,52 %
Geld
113,290 EUR
Brief
118,950 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
118,56 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,57 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Industrie (52,0 %)
- Versorger (22,9 %)
- Rohstoffe (8,4 %)
- IT/ Telekommunikation (5,9 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (47,7 %)
- Großbritannien (17,0 %)
- Irland (9,2 %)
- Japan (5,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (94,7 %)
- Barmittel (4,5 %)
- Fonds (0,8 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (52,5 %)
- Pfund Sterling (17,0 %)
- Euro (13,3 %)
- Japanische Yen (5,9 %)
Top Holdings zu UniESG Aktien Wasser - EUR DIS
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Xylem Aktie · WKN A1JMBU · ISIN US98419M1009 | 6,61 % |
American Water Works Aktie · WKN A0NJ38 · ISIN US0304201033 | 5,54 % |
Severn Trent Aktie · WKN A0LBHG · ISIN GB00B1FH8J72 | 4,28 % |
Republic Services Aktie · WKN 915201 · ISIN US7607591002 | 3,96 % |
Veralto Aktie · WKN A3ES7Q · ISIN US92338C1036 | 3,89 % |
United Utilities Aktie · WKN A0Q4EC · ISIN GB00B39J2M42 | 3,77 % |
Veolia Environnement Aktie · WKN 501451 · ISIN FR0000124141 | 3,39 % |
CRH Aktie · WKN 864684 · ISIN IE0001827041 | 3,22 % |
Zurn Water Solutions Aktie · WKN A3C4XJ · ISIN US98983L1089 | 3,21 % |
Essential Utilities Aktie · WKN A2PZEK · ISIN US29670G1022 | 3,11 % |
| Summe: | 40,98 % |
Stand:
Fondsstrategie zu UniESG Aktien Wasser - EUR DIS
Ziel des Aktienfonds ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum unter Berücksichtigung ökologischer und/oder sozialer Merkmale zu erwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Das Fondsvermögen wird überwiegend weltweit in Aktien von Unternehmen angelegt, die entlang der Wertschöpfungkette des Wassersektors tätig sind. Daneben kann das Fondsvermögen in fest und variabel verzinslichen Wertpapieren, in Bankguthaben und / oder Geldmarktinstrumenten sowie bis zu 10 Prozent in Zielfonds angelegt werden. Mindestens 80 Prozent des Fondsvermögens müssen aus Aktien bestehen, deren Emittenten ökologische und/oder soziale Merkmale berücksichtigen. Für den Erwerb von Aktien hat die Gesellschaft zunächst Ausschlusskriterien festgelegt. Anschließend wird auf Basis eines von zwei in den Vorvertraglichen Informationen festgelegten Investmentprozessen definiert, welche Aktien erworben werden können. Derivate können zu Investitions- und Absicherungszwecken eingesetzt werden. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100 % MSCI ACWI), wobei versucht wird, dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement hat jederzeit die Möglichkeit, unter Berücksichtigung der Anlagepolitik des Fonds, durch aktive Über- oder Untergewichtung einzelner Werte auf Basis aktueller Kapitalmarkt- sowie Risikoeinschätzungen wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abzuweichen. Darüber hinaus sind Investitionen in Titel, die nicht Bestandteil des Vergleichsmaßstabs sind, jederzeit möglich