Branchenfonds • Branche: Gesundheit Aktien
Anlageschwerpunkt Variopartner SICAV - MIV Global Medtech Fund - I1 CHF ACC
- WKN
- A0NETS
- ISIN
- LU0329631377
•
2.759,341 EUR
-17,041 EUR-0,61 %
Geld
2.759,341 EUR
Brief
2.759,341 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
1,49 Mrd. CHF
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
0,96 %
Morningstar-Rating
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Medizinische Produkte/ Instrumente (70,0 %)
- Gesundheitswesen Dienstleistung (18,0 %)
- Gesundheitswesen (12,0 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Global (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Top Holdings zu Variopartner SICAV - MIV Global Medtech Fund - I1 CHF ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| Stryker | 10,00 % |
| Boston Scientific | 10,00 % |
| Abbott Laboratories | 10,00 % |
| Intuitive Surgical | 9,00 % |
| Medtronic | 5,00 % |
| EssilorLuxottica | 5,00 % |
| IDEXX Laboratories | 4,00 % |
| Edwards Lifesciences | 4,00 % |
| ResMed | 4,00 % |
| Becton Dickinson | 4,00 % |
| Summe: | 65,00 % |
Stand:
Fondsstrategie zu Variopartner SICAV - MIV Global Medtech Fund - I1 CHF ACC
Dieser aktiv verwaltete Teilfonds strebt den höchstmöglichen Kapitalzuwachs an. Er ist als Artikel 8 der SFDR-Verordnung kategorisiert. Weitere Einzelheiten dazu sind im Verkaufsprospekt aufgeführt. Der Teilfonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien und aktienähnliche Instrumente. Er kann auch bis zu 20% seines Nettovermögens in flüssigen Mitteln halten. Der Teilfonds investiert in Wertpapiere von börsennotierten Gesellschaften, die hauptsächlich in der Medizintechnik (Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vertrieb) tätig sind. Er führt seine Analysen und Anlagen weltweit durch. Der Teilfonds fördert mittels eines Integrations- und Ausschlussansatzes ökologische und soziale Aspekte, indem er in Medizintechnikunternehmen investiert, die gemäss der Analyse des Anlageverwalters gute ESG-Profile (Umwelt, Soziales und Governance) aufweisen. Die Gesellschaften müssen gemäss den ESG- Rahmenbedingungen des Anlageverwalters über ein ESG-Mindestprofil verfügen. Die Auswahl anhand der Nachhaltigkeitskriterien führt zum Ausschluss von mindestens 20% des ursprünglichen Anlageuniversums, das aus allen Medizintechnikunternehmen weltweit besteht. Bei der Auswahl von mindestens 95% der Wertpapiere im Teilfonds werden Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigt. Der Teilfonds nimmt Direktanlagen vor, um die geförderten ökologischen oder sozialen Aspekte zu erfüllen.