Anlageschwerpunkt VP Bank Strategy Fund Conservative EUR - B ACC
- WKN
- A0D8YN
- ISIN
- LI0017957528
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu VP Bank Strategy Fund Conservative EUR - B ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
VPB BFD EUR -BI- | 12,70 % |
Xtrack II Euro Gv Bd ETF -1C- | 11,60 % |
iShs US Agg Bond ETF USD | 6,90 % |
Xtrack IE MSCI USA ETF 1C-USD | 4,10 % |
iShs II MSCI Europe UCITS | 3,80 % |
Amundi MSCI EU UCITS ETF EUR C | 3,70 % |
PIMCO Emer Mkts Institutional USD | 3,70 % |
Responsibly Sourced Gold IM | 3,40 % |
AB I Sh D HY -I2 EUR H- | 3,30 % |
iShs II J.P. Morgan ESG EM ETF | 3,10 % |
Summe: | 56,30 % |
Fondsstrategie zu VP Bank Strategy Fund Conservative EUR - B ACC
Der Teilfonds investiert grundsätzlich entsprechend der Anlagepolitik und der langfristig ausgerichteten, breit diversifizierten Anlagestrategie der VP Bank AG. Diese Anlagepolitik ist Ausfluss des transparent strukturierten Anlageprozesses der VP Bank AG. Der gesamte Anlageprozess wird fortlaufend überwacht, gemessen und kontrolliert, um die Einhaltung sämtlicher Restriktionen und Risiken sicherzustellen. Der Teilfonds betreibt eine aktive Asset Allokation. Abweichungen von den strategischen Quoten können gemäss aktueller Markteinschätzung und im Rahmen der definierten Bandbreiten zur Verbesserung des Risiko-/Ertragsverhältnisses vorgenommen werden. Die Umsetzung erfolgt entsprechend einer offenen Produktearchitektur und im Sinne eines best-in-class Ansatzes. Anlagen in der im Namen des jeweiligen Teilfonds bezeichnete Währung müssen zu jedem Zeitpunkt mindestens 50% betragen oder entsprechend abgesichert sein. Die Implementierung der Anlagepolitik erfolgt mit einem etablierten Core-Satellite-Investment- Konzept. Die strategische Allokation wird mit mittel- bzw. langfristigen Kernanlagen kostengünstig und effizient implementiert. Der dynamische Einsatz der Satelliten dient der Erzielung eines risikooptimierten Mehrertrags, wobei dieser nicht garantiert werden kann. Das Hauptziel des Teilfonds ist der Vermögenserhalt und die Erzielung eines regelmässigen Einkommens bei durchschnittlichen Anforderungen an die Liquidität. Diese Strategie ist für Investoren mit einer geringeren Risikobereitschaft bestimmt. In der konservativen Strategie sind die Obligationsanlagen übergewichtet, während der Aktienanteil immer tiefer als bei der Strategie Ausgewogen ausfällt. Der durchschnittliche Anlagehorizont für eine Investition in den Teilfonds sollte fünf Jahre betragen.