Anlageschwerpunkt VR Premium Fonds - Securitas / Anleihen - Standard EUR DIS
- WKN
- A3ENFL
- ISIN
- LU2645228110
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
- Global (100,0 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Anleihen (74,9 %)
- Fonds (17,7 %)
- sonst. VM (7,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- Euro (89,0 %)
- sonst. VM (7,4 %)
- US-Dollar (3,2 %)
- Kanadische Dollar (0,4 %)
Top Holdings zu VR Premium Fonds - Securitas / Anleihen - Standard EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UniInstitutional Euro Subordinated Bonds | 3,84 % |
L&G Emerging Markets Corporate Bond USD Screened UCITS ETF | 3,84 % |
iShares EUR High Yield Corp Bond ESG SRI UCITS ETF | 3,77 % |
Allianz Global Investors Fund - Allianz US Short Duration High Income Bond | 3,22 % |
Defensive Bond Opp 2030 | 3,01 % |
Publicis Groupe S.A. EMTN Reg.S. v.25(2032) | 1,04 % |
Sanofi S.A. EMTN Reg.S. v.20(2030) | 0,99 % |
Berlin v.25(2035) | 0,97 % |
Wolters Kluwer NV Reg.S. v.25(2032) | 0,96 % |
Fresenius Medical Care AG EMTN Reg.S. v.25(2032) | 0,96 % |
Summe: | 22,60 % |
Fondsstrategie zu VR Premium Fonds - Securitas / Anleihen - Standard EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik des VR Premium Fonds - Securitas / Anleihen ('Teilfonds' oder 'Finanzprodukt') ist es, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Die Zusammensetzung des Portfolios wird seitens des Fondsmanagers ausschließlich nach den in den Anlagezielen/der Anlagepolitik definierten Kriterien vorgenommen, regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Der Teilfonds wird nicht anhand eines Indexes als Bezugsgrundlage verwaltet. Die Anlage in Renten und Rentenfonds beträgt mindestens 51% des Netto-Teilfondsvermögens. Der Teilfonds hat grundsätzlich die Möglichkeit, je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements in Renten, Geldmarktinstrumente, Zertifikate, andere strukturierte Produkte (z.B. Optionsanleihen, Wandelanleihen), Zielfonds und Festgelder zu investieren. Perpetual Bonds können insgesamt bis zu einer Höchstgrenze von 10% des Teilfondsvermögens erworben werden. Der Teilfonds darf nicht in Aktien investieren. Eine Ausnahme stellt die i ndirekte Investition über Wandelanleihen dar. Der Teilfonds hat die Möglichkeit Assets in Fremdwährung zu erwerben und kann daher einem Fremdwährungsexposure unterliegen. Darüber hinaus können Fremdwährungen, einschließlich der Positionen auf Kontokorrentkonten zum effizienten Portfoliomanagement, zur Absicherung sowie zu spekulativen Zwecken eingesetzt werden. Anteile an OGAW oder anderen OGA ('Zielfonds') können zu mehr als 10% des Teilfondsvermögens erworben werden, der Teilfonds ist daher nicht zielfondsfähig. Der Einsatz abgeleiteter Finanzinstrumente ('Derivate') ist zur Erreichung der vorgenannten Anlageziele zu Anlage- als auch Absicherungszwecken vorgesehen.