Aktienfonds • Aktien Europa

Anlageschwerpunkt Waverton European Capital Growth Fund - R GBP DIS

WKN
ISIN
KVG
Bridge Fund Management Limited
WKN
KVG
Bridge Fund Management Limited
ISIN

390,008 EUR
+1,704 EUR+0,44 %
Geld
390,008 EUR
Brief
390,008 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
402,43 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,40 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzenGesundheitswesenRohstoffeKonsumgüter zyklischTelekomdiensteKonsumgüterEnergieInformationstechnologieBarmittel
Stand:
  • Industrie (25,4 %)
  • Finanzen (15,5 %)
  • Gesundheitswesen (14,8 %)
  • Rohstoffe (13,6 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandSchwedenNiederlandeFrankreichSpanienSchweizFinnlandNorwegenIrlandUSABarmittelGroßbritannien
Stand:
  • Deutschland (28,0 %)
  • Schweden (14,7 %)
  • Niederlande (9,9 %)
  • Frankreich (9,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,0 %)
  • Barmittel (2,0 %)

Top Holdings zu Waverton European Capital Growth Fund - R GBP DIS

WertpapiernameAnteil
Siemens4,50 %
Deutsche Telekom4,20 %
Munich Reinsurance3,90 %
Deutsche Boerse3,80 %
Kongsberg Gruppen3,70 %
Novartis3,50 %
GEA Group3,50 %
Smurfit WestRock3,50 %
Fraport3,50 %
Sanofi EUR23,30 %
Summe:37,40 %
Stand:

Fondsstrategie zu Waverton European Capital Growth Fund - R GBP DIS

Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum an. Der Fonds kann in Aktien europäischer Unternehmen investieren, einschließlich Stammaktien und Vorzugsaktien. In der Regel zahlt eine Vorzugsaktie Dividenden zu einem festgelegten Satz und hat Vorrang vor Stammaktien bei Dividenden und der Liquidation von Vermögenswerten. Der Fonds kann auch in Anleihen investieren, die in Aktien wandelbar sind. Der Fonds kann höchstens 10 % seines Vermögens in aufstrebende Länder investieren. Zuweilen kann der Fonds auch liquide Mittel und bargeldähnliche Instrumente halten. Der Fonds kann bis zu 10 % seines Vermögens in andere Fonds investieren. Davon können bis zu 5 % seines Vermögens in Fonds angelegt werden, die weltweit auf Aktienmärkten investieren. Der Fonds kann Anlageinstrumente einsetzen, deren Wert sich durch Änderungen im Wert der zugrunde liegenden Vermögenswerte bestimmt (Derivate). Der Fonds kann solche Derivate zum Zweck einer effizienteren Verwaltung des Fonds einsetzen (z. B. zur Reduzierung von Risiken oder Kosten oder zum Erzielen zusätzlicher Wertsteigerungen oder Erträge).