Anlageschwerpunkt Wellington Asia Technology Fund - D SGD ACC H
- WKN
- A2JKE1
- ISIN
- LU1804833496
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (65,5 %)
- Konsumgüter (16,5 %)
- Industrie (11,5 %)
- Gesundheitswesen (2,5 %)
Zusammensetzung nach Land
- Japan (34,2 %)
- Taiwan (23,6 %)
- China (23,1 %)
- Südkorea (7,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,3 %)
- Barmittel (1,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
- währungsgesichert (100,0 %)
Top Holdings zu Wellington Asia Technology Fund - D SGD ACC H
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 9,85 % |
TSMC Taiwan Semiconductor Aktie · WKN 893066 · ISIN TW0002330008 | 9,46 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 6,82 % |
Alibaba Group Holding Aktie · WKN A2PVFU · ISIN KYG017191142 | 4,89 % |
SK Hynix Aktie · WKN 907210 · ISIN KR7000660001 | 3,83 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 3,54 % |
Tokyo Electron Aktie · WKN 865510 · ISIN JP3571400005 | 2,84 % |
Advantest Aktie · WKN 868805 · ISIN JP3122400009 | 2,84 % |
Recruit Holdings Aktie · WKN A12BJJ · ISIN JP3970300004 | 2,80 % |
MEDIATEK Aktie · WKN 764514 · ISIN TW0002454006 | 2,47 % |
Summe: | 49,34 % |
Fondsstrategie zu Wellington Asia Technology Fund - D SGD ACC H
Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an, die über der des MSCI All Country Asia Pacific Technology Custom Sector Index (der 'Index') liegen. Der Fonds wird aktiv gemanagt und investiert vornehmlich in die Aktienwerte von Technologie- und technologiebezogenen Unternehmen, die in der asiatischen Region notiert sind oder dort ihre Geschäftstätigkeit ausüben. Der Anlageansatz konzentriert sich auf die Vorzüge einzelner Unternehmen, indem unternehmensspezifische Analysen durchgeführt werden, um in öffentlich gehandelte Wertpapiere zu investieren, die von der wachsenden Bedeutung der Region im Technologiesektor profitieren. Dazu gehören Wertpapiere von Unternehmen, die an der Entwicklung bzw. Herstellung von Halbleitern, Halbleiterausrüstung, Elektronik, Software und Technologiedienstleistungen beteiligt sind, sowie technologiebezogenen Unternehmen aus anderen Sektoren.