Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds

Anlageschwerpunkt Weltportfolio Stabilität - TFC EUR ACC

KVG
102,970 EUR
+0,060 EUR+0,06 %
Geld
102,970 EUR
Brief
102,970 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
8,31 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
1,42 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

IrlandLuxemburgBarmittelDeutschlandJersey
Stand:
  • Irland (51,3 %)
  • Luxemburg (17,7 %)
  • Barmittel (12,5 %)
  • Deutschland (9,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

FondsBarmittelDerivate
Stand:
  • Fonds (78,9 %)
  • Barmittel (12,5 %)
  • Derivate (8,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Weltportfolio Stabilität - TFC EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Ennismore-Ennismore Eur.Sm.Co. Inhaber-Anteile o.N.13,95 %
Mainberg Special Situations Fd Inhaber-Anteile HI S9,93 %
iShsIV-EO Ultrashort Bd U.ETF Registered Shares o.N.9,09 %
iShsII-EO Corp Bd ESG U.ETF Registered Shares o.N.8,95 %
Summe:41,92 %
Stand:

Fondsstrategie zu Weltportfolio Stabilität - TFC EUR ACC

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, auf langfristige Sicht Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Der Fonds ist ein aktiv gemanagter Fonds. Der Fondsmanager berücksichtigt im Rahmen von Anlageentscheidungen als auch fortlaufend während der Investitionsdauer von bestehenden Anlagen des Fonds etwaige Risiken, die im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit (Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten) stehen. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände. Für den Fonds können die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zulässigen Vermögensgegenstände erworben werden. Mit diesem Finanzprodukt werden keine ökologischen und/oder sozialen Merkmale beworben. Die Anlagestrategie des Finanzprodukts beinhaltet im Rahmen der Anlageentscheidung keine bindenden ESG-/Nachhaltigkeitskriterien, dies umfasst sowohl die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren gemäß EU 2019/2088 Artikel 7(1), sowie die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten gemäß EU 2020/852 Artikel 2(1). Bis zu 100 % des Wertes des Fonds dürfen angelegt werden in fest- beziehungsweise variabel verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Zertifikate sowie Wandel- und Optionsanleihen, in inländische, EU- und ausländische Anteile und Aktien an Investmentvermögen inkl. ETFs sowie in Bankguthaben und Geldmarktinstrumente. Der Fonds wird im Rahmen seiner Anlagepolitik maximal 49 % seines Fondsvermögens in Aktien, Aktienfonds oder Zertifikate auf Aktien bzw. Aktienindizes investieren. Bis zu 49 % des Wertes des Fonds kann in Bankguthaben gehalten werden. Die Gesellschaft darf Delta 1-Zertifikate und Exchange Traded Commodities auf Edelmetalle und Rohstoffe erwerben, sofern es sich bei diesen um Wertpapiere im Sinne des § 193 Absatz 1 Satz 1 Nummer 8 KAGB handelt und wenn deren Erwerb nicht zu einer physischen Lieferung der Edelmetalle und Rohstoffe führt. Derivate dürfen zu Investitions- und Absicherungszwecken erworben werden.