Aktienfonds • Aktien Ethik, Nachhaltigkeit

Anlageschwerpunkt WIWIN just green impact! - R EUR DIS

WKN
A2QRSY
ISIN
DE000A2QRSY6
KVG
Axxion S.A.
WKN
A2QRSY
KVG
Axxion S.A.
ISIN
DE000A2QRSY6
71,310 EUR
+0,020 EUR+0,03 %
Geld
71,310 EUR
Brief
72,380 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
6,53 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,93 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationGesundheitswesenBarmittelFinanzenVersorgerKonsumgüter
Stand:
  • Industrie (48,1 %)
  • IT/ Telekommunikation (10,7 %)
  • Gesundheitswesen (10,6 %)
  • Barmittel (9,0 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandJapanBarmittelUSANiederlandeIrlandGroßbritannienDänemarkSpanienSchweizSchweden
Stand:
  • Deutschland (39,0 %)
  • Japan (16,7 %)
  • Barmittel (9,0 %)
  • USA (5,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (91,0 %)
  • Barmittel (9,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroJapanische YenDänische KronenUS-DollarPfund SterlingSchweizer FrankenSchwedische Krone
Stand:
  • Euro (50,9 %)
  • Japanische Yen (16,7 %)
  • Dänische Kronen (8,7 %)
  • US-Dollar (5,3 %)

Top Holdings zu WIWIN just green impact! - R EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds WIWIN just green impact! - R EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu WIWIN just green impact! - R EUR DIS

Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Für die Anlagestrategie des Aktienfonds wird beabsichtigt nach einer fundamentalen bottom-up Analyse angelehnt an Benjamin Graham weltweit in Aktien mit kleiner und mittelgroßer Marktkapitalisierung zu investieren. Dabei liegt der Strategie ein diskretionärer stock-picking Ansatz zugrunde. Fundamentale Finanzdaten und Daten zum nachhaltigen wirtschaften der einzelnen Aktientitel fließen gleichgewichtet in den Prozess zur Anlageempfehlung/beratung ein. Im Investmentprozess wird weltweit nach unentdeckten nachhaltigen Aktien, die sowohl das proprietäre strenge Nachhaltigkeits-Screening (Basis sind die 17 UN Nachhaltigkeitsziele) als auch das auf Fundamentaldaten basierende wirtschaftliche Chancen / Risiken Screening überstehen, gesucht. Die Auswahl der Titel stützt sich dabei hauptsächlich auf eine Analyse der Finanzkennzahlen, die relative Bewertung innerhalb und zwischen den Sub-Sektoren, die mittelfristigen Aussichten der zugrundeliegenden Technologien und die Marktposition (nach Michael E. Porter) des Zielunternehmens.