Gemischte Fonds • Gemischte Fonds International Flexibel
Anlageschwerpunkt Wellington Multi-Asset Income and Growth Fund - N AUD DIS H
- WKN
- A3EWKA
- ISIN
- LU2694990016
•
5,533 EUR
-0,001 EUR-0,02 %
Geld
5,533 EUR
Brief
5,533 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
134,63 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
–
Laufende Kosten
0,79 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Informationstechnologie (13,3 %)
- Finanzen (7,7 %)
- Industrie (5,4 %)
- Konsumgüter zyklisch (5,0 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (30,3 %)
- Europa (5,7 %)
- Japan (3,1 %)
- Emerging Markets (1,8 %)
Top Holdings zu Wellington Multi-Asset Income and Growth Fund - N AUD DIS H
Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds Wellington Multi-Asset Income and Growth Fund - N AUD DIS H. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Fondsstrategie zu Wellington Multi-Asset Income and Growth Fund - N AUD DIS H
Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und regelmäßigen Einkünften mit einer aktiven Steuerung von Verlustrisiken an, in dem er vornehmlich direkt oder indirekt in ein breites Spektrum von globalen Vermögenswerten, einschließlich Aktien und festverzinsliche Instrumente, investiert. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in eine breite Palette von weltweiten Vermögenswerten, z.B. Aktien, Staatsanleihen und Schuldtitel mit Investment-Grade-oder High-Yield-Rating (z.B. Unternehmensanleihen), um das angestrebte jährliche Dividendeneinkommen von 4% - 8% seines Nettoinventarwerts in USD auszuweisen. Nach Ansicht des Anlageverwalters lassen sich mithilfe der aktiven Verwaltung von Vermögenswerten und Marktallokationen innerhalb eines disziplinierten Rahmenwerks zur Risikokontrolle stabile regelmäßige Einkünfte kombiniert mit einem langfristigen Kapitalwachstum erzielen. Der Anlageverwalter konzentriert sich bei der Zusammenstellung des Portfolios auf vier Schlüsselbereiche: Diversifizierung, differenzierte Umsetzung, dynamische Asset-Allokation und diszipliniertes Risikomanagement. Der Fonds strebt an, in eine breite Palette an globalen Anlageklassen zu investieren. Diese Allokationen werden in dem Bestreben, die Renditen zu verbessern, aktiv verwaltet, wobei ein Hauptschwerpunkt auf höherer Qualität und liquideren Vermögenswerten liegt. Der Fonds strebt außerdem an, über eine dynamische Vermögensallokation auf sich verändernde Marktbedingungen und neu entstehende Anlagechancen zu reagieren und durch einen disziplinierten mehrdimensionalen Risikomanagementansatz Verluste in schwachen Marktphasen zu begrenzen.