Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt XAIA Credit Basis II - P EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Luxembourg S.A.
ISIN

96,587 EUR
-0,100 EUR-0,10 %
Geld
96,587 EUR
(550 Stk.)
Brief
97,552 EUR
(550 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
683,87 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,50 %
Laufende Kosten
1,60 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USAandere LänderItalienJapanRumänienSchweiz
Stand:
  • USA (58,0 %)
  • andere Länder (12,0 %)
  • Italien (11,0 %)
  • Japan (11,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Alternative Investments
Stand:
  • Alternative Investments (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer Franken
Stand:
  • US-Dollar (85,2 %)
  • Euro (9,9 %)
  • Schweizer Franken (5,0 %)

Top Holdings zu XAIA Credit Basis II - P EUR DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des Fonds XAIA Credit Basis II - P EUR DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenFonds nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

Fondsstrategie zu XAIA Credit Basis II - P EUR DIS

Der Teilfonds ist aktiv gemanagt. Der Teilfonds strebt als Anlageziel an eine deutliche Überrendite zum 3-Monats-Euribor® (Euro Interbank Offered Rate) zu erwirtschaften, wobei er nicht an eine Benchmark gebunden ist. Um dieses Anlageziel zu erreichen, nutzt der Teilfonds Preisdifferenzen zwischen Anleihen und Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps, CDS) auf identische Schuldner. Er setzt vor allem Anleihen, Wandelanleihen, strukturierte und Hybrid-Anleihen, Schuldverschreibungen und forderungsbesicherte Papiere ein. Es wird angestrebt, die aus den Anleihen hervorgehenden Kreditrisiken durch CDS weitgehend zu neutralisieren. Zins- und Währungsrisiken werden über geeignete Absicherungsinstrumente (z.B. Derivate, Swaps u.a.) weitgehend abgesichert. Der Teilfonds kann Repurchase Agreements (Rückkaufvereinbarung) eingehen, um die Rendite zu steigern. Der Teilfonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: 100% EURIBOR 3 M TR (EUR). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von dem Hersteller festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht im Vergleichsindex enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein.