Anlageschwerpunkt rezooM RISING MARKETS - S EUR ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
- Konsumgüter (26,3 %)
- IT/ Telekommunikation (23,0 %)
- Finanzen (22,0 %)
- Gesundheitswesen (10,7 %)
Zusammensetzung nach Land
- China (20,0 %)
- Indien (12,5 %)
- Brasilien (9,0 %)
- Südafrika (7,5 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (98,9 %)
- Barmittel (1,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (17,6 %)
- Indische Rupie (12,5 %)
- Euro (12,2 %)
- Brasilianische Real (9,0 %)
Top Holdings zu rezooM RISING MARKETS - S EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xiaomi Aktie · WKN A2JNY1 · ISIN KYG9830T1067 | 2,97 % |
HKEX Hong Kong Exchanges & Clearing Aktie · WKN A0NJY9 · ISIN HK0388045442 | 2,48 % |
Mercadolibre Aktie · WKN A0MYNP · ISIN US58733R1023 | 2,25 % |
Anta Sports Products Aktie · WKN A0MVDZ · ISIN KYG040111059 | 2,14 % |
Prosus Aktie · WKN A2PRDK · ISIN NL0013654783 | 2,09 % |
TOTVS S.A. Aktie · WKN A0JL35 · ISIN BRTOTSACNOR8 | 2,07 % |
OUTSURANCE GROUP LTD. Aktie · WKN A3D3KQ · ISIN ZAE000314084 | 1,83 % |
China Life Insurance H Aktie · WKN A0M4XJ · ISIN CNE1000002L3 | 1,79 % |
Pop Mart International Aktie · WKN A2QKKF · ISIN KYG7170M1033 | 1,78 % |
Telkom SOC Aktie · WKN 213719 · ISIN ZAE000044897 | 1,74 % |
Summe: | 21,14 % |
Fondsstrategie zu rezooM RISING MARKETS - S EUR ACC
Der Fonds strebt als Anlageziel an, unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien und des Anlagerisikos, einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen erwirbt und veräußert die Gesellschaft nach erfolgter Vorabprüfung von Nachhaltigkeitskriterien die zugelassenen Vermögensgegenstände nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage sowie der weiteren Aussichten der investierten Unternehmen. Der Fonds wird dabei aktiv gemanagt wobei dem Fondsmanagement ein diskretionärer Ansatz zugrunde liegt. Der Schwerpunkt der Anlagestrategie soll auf der Identi??zierung von Fehlbewertungen in Verbindung mit der Analyse von Werttreibern in der Gewinnentwicklung der investierbaren Unternehmen liegen. Generell wird eine ??exible Allokation in Aktien und Kasse angestrebt. Die ??exible Anlagestrategie soll es dem Fonds ermöglichen, Investments nur dann vor-zunehmen, wenn diese als vielversprechendes Investment angesehen werden.