Umfrage: 73 Prozent unzufrieden mit Krisenbewältigung der Regierung
dpa-AFX · Uhr
BERLIN (dpa-AFX) - Fast drei Viertel der Bundesbürger sind einer Umfrage zufolge unzufrieden mit der bisherigen Krisenbewältigung der Regierung. 73 Prozent äußerten sich in dem von Forsa erhobenen "Trendbarometer" für RTL/ntv unzufrieden (33 Prozent), sehr unzufrieden (14 Prozent) oder sogar "zunehmend wütend" (26 Prozent). Nur 25 Prozent äußerten sich im Großen und Ganzen zufrieden mit "der Art und Weise, wie die Bundesregierung die verschiedenen Krisen bewältigt". Wie RTL am Mittwoch mitteilte, hatte das Meinungsforschungsinstitut vom 28. Oktober bis zum 1. November gut 1500 Menschen befragt - also vor der Bund-Länder-Runde zu Entlastungen wegen der Energiekrise am Mittwoch./sku/DP/he
onvista Premium-Artikel
Edelmetall im Fokus
Neue Kaufwelle im Goldpreis gestartet - diese Kursmarken sind nun wichtig03. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
ROUNDUP 4: Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhaltgestern, 17:20 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP 3: US-Konzern Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhaltgestern, 15:44 Uhr · dpa-AFX
ROUNDUP: Solar-Ausbau bis 2030: Die Hälfte ist geschafft04. Juli · dpa-AFX
Photovoltaik sorgt 2024 für Rekordwert bei Stromeinspeisung04. Juli · dpa-AFX
Solar-Ausbauziel für 2030 zur Hälfte erreicht04. Juli · dpa-AFX