Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zur AfD-Jugendorganisation

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zur AfD-Jugendorganisation:

"Wie ein Verbot, so bedeutet auch die Auflösung einer Organisation noch nicht, dass das Gedankengut der Mitglieder verschwindet. So wird man jetzt genau beobachten müssen, was auf die "Junge Alternative" folgt. Deshalb ist das Bemühen der Partei entscheidend, inwieweit sie sich von solchen Kräften distanzieren kann. Gleichwohl steht es weiterhin im Ermessen der Verfassungsorgane, ob sie einen Verbotsantrag gegen eine Partei stellen, die jedenfalls im Osten als Volkspartei bezeichnet werden kann. Die politische Aufgabe bleibt, die Unterschiede zu Verfassungsfeinden klar herauszuarbeiten und keinem Problem auszuweichen. Wer Menschen wegen ihrer Herkunft oder ihres Äußeren herabwürdigt, mit dem ist kein Staat zu machen. Das muss deutlich gemacht werden."/yyzz/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Höher als befürchtet
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaketgestern, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Trumps Kampfansage an die Welt: Das Mega-US-Zollpaket
Rätselraten weltweit
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'gestern, 11:54 Uhr · dpa-AFX
Wie wurden die US-Zölle berechnet? - Ökonom: 'Wir tappen im Dunkeln'
Handelskrieg
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zöllegestern, 05:41 Uhr · dpa-AFX
China droht Trump mit Gegenmaßnahmen für Zölle
Zölle
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlichgestern, 06:51 Uhr · dpa-AFX
Japan: US-Zollpaket äußerst bedauerlich