Pressestimme: 'Rheinpfalz' zu Energiewende-Monitoring
LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - 'Rheinpfalz' zu Energiewende-Monitoring
Es ist richtig, die Förderung und den Umgang mit erneuerbaren Energien zu hinterfragen. Manche Vorschläge, die Wirtschaftsministerin Reiche vom Monitoring ableitet, sind sinnvoll. So muss endlich Schluss sein mit dem Zwang, Stromkabel für ein Vielfaches der Kosten von Freilandleitungen in der Erde zu verbuddeln - ein Gesetz, das der damalige CSU-Chef Horst Seehofer 2015 durchgedrückt hat, weil viele Bayern gegen neue Strommasten in der Landschaft protestierten. Recht hat Reiche auch mit der Erkenntnis, dass das Stromnetz smarter werden muss. Gerade der Einsatz von Speichern und Batterien, auch jenen in den E-Autos der Bürgerinnen und Bürger, muss intelligenter werden, um auch dann genug Strom im Netz zu haben, wenn kein Wind weht und die Sonne nicht scheint. Den Fokus auf Gaskraftwerke zu legen und dort CCS-Technik zum Abscheiden und Speichern von CO2 zu ermöglichen, wie es Reiche vorhat, wäre indes verheerend. Treibhausgasemissionen zu vermeiden muss im Sinne künftiger Generationen immer Priorität haben./yyzz/DP/zb