OTS: Toptarif Internet GmbH / TopTarif.de kooperiert mit CHECK24.de und smava.de

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)

TopTarif.de kooperiert mit CHECK24.de und smava.de Berlin (ots) -

- Langfristige Zusammenarbeit in den Bereichen Kfz-Versicherung und Kredit vereinbart

Das Berliner Vergleichsportal TopTarif.de setzt seinen seit 2012 eingeschlagenen Kurs fort und erweitert die Zusammenarbeit mit starken Marktpartnern. Bei der Vermittlung preiswerter Kfz-Versicherungen kooperiert TopTarif.de künftig mit CHECK24.de, dem Marktführer für Online-Versicherungsvergleiche. Auch für den Kreditbereich konnte mit smava.de, einem der führenden Online-Kreditvergleichsportale, ein attraktiver Kooperationspartner gefunden werden. Bereits seit Ende 2012 arbeitet TopTarif.de im Sachversicherungsgeschäft mit dem Vergleichsportal finanzen.de zusammen.

Im Hinblick auf den Tarifvergleich sowie die Vermittlung von Kfz-Policen und Krediten stellen beide Kooperationspartner die Technologie zur Verfügung und liefern tagesaktuelle Daten an TopTarif.de. 'Mit den etablierten und kundenfreundlichen Angebotsvergleichen von CHECK24.de und smava.de können wir unseren Nutzern bei der Suche nach dem passenden Tarif einen noch besseren Service bieten', erklärt Dr. Carolin Gabor, Geschäftsführerin bei TopTarif.de.

So wird es künftig beim Kreditvergleich auf TopTarif.de möglich sein, bereits online die individuellen Konditionen der verschiedenen Banken zu ermitteln. Die meisten Vergleichsrechner im Internet zeigen hingegen nur beispielhafte Kreditzinsen oder mögliche Zinsspannen. Wie das persönliche Angebot genau aussieht, erfahren Kunden in der Regel oft erst über den konkreten Austausch mit dem gewählten Kreditinstitut. Pünktlich zum Start der diesjährigen Wechselsaison in der Kfz-Versicherung können sich Verbraucher zudem die Preise von mehr als 200 Tarifen berechnen lassen und die verschiedenen Angebote bequem miteinander vergleichen.

'Der enge Schulterschluss mit starken Marktpartnern bietet uns die Möglichkeit, mehr Ressourcen in die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Energierechner sowie in die Einbindung neuer Produkte und Vergleichsrechner zu investieren', so Gabor. 'Bereits in der Vergangenheit haben wir viele gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Portalen gemacht, was uns in unserer Entscheidung, mit weiteren Partnern zu kooperieren, bestärkt hat.' In diesem Sinne sieht Gabor die langfristig angelegten Partnerschaften als weiteren Schritt, um das Angebot und Services von TopTarif.de in Zukunft noch breiter aufzustellen und den Nutzern mehr Möglichkeiten zum Vergleichen und Sparen zu geben.

Über Toptarif.de

TopTarif.de ist eines der führenden deutschen Vergleichsportale im Internet für den einfachen und bequemen Tarifvergleich. Auf www.toptarif.de können Verbraucher mit minimalem Aufwand attraktive Angebote in den Kategorien Strom, Gas, Versicherungen, Finanzen, DSL und Smartphone recherchieren und auf Wunsch direkt zu einem neuen Anbieter wechseln. Für eine individuelle und transparente Beratung steht das angeschlossene Servicecenter telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 10 30 49 825 zur Verfügung. Der gesamte Vergleichs- und Wechselservice ist dabei völlig kostenfrei und unabhängig. Zudem finden Verbraucher auf dem Portal viele nützliche Tipps, News und Informationen rund um die einzelnen Produkte und Tarifrechner.

Das Berliner Unternehmen gehört mehrheitlich zur Holtzbrinck Publishing Group und hat seit der Gründung 2007 über eine Million Verbraucher beraten und beim Wechsel zu preiswerten Anbietern unterstützt.

Über CHECK24.de

Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden unabhängige Versicherungs-, Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise-und Konsumgüter-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die Anzeige der Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter über 200 Kfz-Versicherungstarife, rund 1.000 Strom- und über 850 Gasanbieter, mehr als 30 Banken, über 230 Telekommunikationsanbieter für DSL und Mobilfunk, über 5.500 angeschlossene Shops für Elektronik & Haushalt, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, mehr als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstalter.

CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte konsequente Transparenz durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 500 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München.

Über smava.de

smava ist Deutschlands erster Kreditmarktplatz, auf dem jeder Kreditinteressierte aus einer breiten Auswahl von Kreditangeboten den Online-Kredit mit den besten Konditionen erhält. Durch eine einzige kostenfreie Online-Abfrage erhalten Kreditsuchende innerhalb von Sekunden viele persönliche Angebote von verschiedenen Kreditanbietern und können dabei telefonische Hilfe durch unabhängige Kreditberater in Anspruch nehmen. Um ein vielfältiges Kreditangebot bereit zu stellen, finanzieren nicht nur Kreditbanken sondern auch private Anleger über das bewährte Eigenprodukt 'smavaprivat' die Kreditnachfrage.

Das smava-Konzept überzeugte unabhängige Tester bereits mehrfach und über mehrere Jahre hinweg. So kürte die Finanzzeitschrift EURO smava zum Testsieger aller deutschen Kreditportale. Ebenso bewertete Stiftung Warentest das Privatkreditangebot von smava mehrfach positiv.

Die smava GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin, das seit seiner Gründung im Jahr 2007 von einem erfahrenen Management aus dem Finanz- und Internet-Bereich geführt wird.

OTS: Toptarif Internet GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/68529 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_68529.rss2

Pressekontakt:

Daniel Dodt Tel.: +49.30.2000.912.206 E-Mail: presse@toptarif.de

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt