- Nel
- PLUG POWER
- TUI
- GAMESTOP
- BYD
- BIONTECH SE
- Bayer
- Tesla
- NIO INC.
- Varta
- Apple
- AMC ENTERTAINMENT HOLDINGS INC
- NANOREPRO AG
- Curevac
- SAP
- Ballard Power
- Lufthansa
- Steinhoff
- Deutsche Bank
- Daimler
- ITM POWER
- CLEAN POWER CAPITAL
- Xiaomi
- HelloFresh
- Deutsche Telekom
- Amazon
- SunHydrogen
- Allianz
- Infineon
- Siemens Energy
- 11,920 EUR
- +0,02
- +0,16%
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 37.416 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 13.397 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 2.820 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 1.554 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 1.469 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 455 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 410 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 300 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 12,080 | (340) | Kaufen | Eröffnung | 11,82 | Hoch / Tief (gestern) | 12,30 / 11,80 | Gehandelte Aktien (gestern) | 13.397 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 11,740 | (1.000 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 11,90 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 14,88 / 8,50 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -2,28% / -19,51% |
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 37.416 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 13.397 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 2.820 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 1.554 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Gettex 1.469 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 455 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 410 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 300 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: München
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf
- Handelsplatz geschlossen: Hannover
- Handelsplatz geschlossen: Berlin
Alle Kurse zu Bauer
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 11,88 EUR | +0,78 | +7,02% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 11,76 EUR | +0,66 | +5,94% | Handelsplatz geschlossen: 11,740 / 12,000 | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 11,70 EUR | -0,10 | -0,84% | 11,700 / 12,020 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 11,92 EUR | +0,02 | +0,16% | 11,740 / 12,080 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 11,72 EUR | -0,36 | -2,98% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 11,72 EUR | +1,12 | +10,56% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 11,74 EUR | +0,84 | +7,70% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 11,82 EUR | -0,02 | -0,16% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 11,74 EUR | +1,14 | +10,75% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 11,74 EUR | +0,60 | +5,38% | n.a. / n.a. | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 16,98 USD | 0,00 | 0,00% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Handelsplatz geschlossen: | 11,90 EUR | +0,16 | +1,36% | 11,700 / 12,040 | ||
London Trade Rep. | Handelsplatz geschlossen: | 12,00 EUR | +0,93 | +8,40% | 11,700 / 12,300 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 11,82 EUR | -0,10 | -0,83% | 11,760 / 12,080 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 26,55 CHF | +0,55 | +2,11% | 26,600 / 27,250 | ||
Baader Bank | Handelsplatz geschlossen: | 11,87 EUR | +0,03 | +0,25% | 11,700 / 12,040 | ||
Lang & Schwarz | Handelsplatz geschlossen: | 11,70 EUR | -0,10 | -0,84% | 11,700 / 12,020 |
Diskussionen zu Bauer
Fundamentale und technische Kennzahlen zu Bauer
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 223,86 Mio EUR | Anzahl Aktien | 18.844.100 Stk. | Streubesitz | 24,26% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 1,09 | 0,39 | -0,93 | -2,16 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,22 | 0,15 | 0,00 | 0,00 |
Dividendenrendite (in %) | 2,07 | 1,38 | 0,00 | 0,00 |
KGV | 9,92 | 27,74 | - | - |
KCV | 1,62 | 1,87 | 1,84 | 1,88 |
PEG | 0,10 | 0,15 | - | - |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 47,53 | Momentum 250T | 0,88 | Gl. Durchschnitt 38T | 11,79 |
Vola 250T (in %) | 47,50 | RSL (Levy) 30T | 1,00 | Gl. Durchschnitt 100T | 10,64 |
Momentum 30T | 0,92 | RSL (Levy) 250T | 1,15 | Gl. Durchschnitt 200T | 10,24 |
Stammdaten zu Bauer
- WKN
- 516810
- ISIN
- DE0005168108
- Symbol
- B5A
- Land
- Deutschland
- Branche
- Eisen / Stahlind...
- Sektor
- Industrie
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 4,26
- Unternehmen
- BAUER AG
Firmenprofil zu Bauer

Die Bauer Gruppe ist ein deutscher Bau- und Maschinenbaukonzern, der sich besonders auf die Bereiche Bau, Maschinenbau und Resources spezialisiert hat. Zu dieser Spezialisierung gehört die Herstellung von komplexen Baugruben, Gründungen und vertikalen Abdichtungen. Außerdem ist das Unternehmen in der Exploration, Förderung und Sicherung von Ressourcen aktiv und entwickelt und fertigt verschiedenartige Maschinen, die innerhalb der unterschiedlichen Segmente eingesetzt werden können. Unter dem Dach der Bauer Holding sind über 110 Tochterfirmen zusammengefasst. Diese bieten neben umfassenden Serviceleistungen auch Geräte und Werkzeuge für den Spezialtiefbau. In enger Zusammenarbeit mit den Kunden werden dabei verschiedene Projekte geplant, entwickelt und in ihrer Durchführung überwacht. Zu den Tochterfirmen der Bauer Holding gehören unter anderem die Bauer Spezialtiefbau GmbH, die Bauer Maschinen GmbH, die Bauer Resources GmbH, die FWS Filter- und Wassertechnik GmbH, FAMBO Sweden AB und PILECO, Inc. Die Bauer Gruppe betreibt eigene Entwicklungs- und Fertigungsstätten in Deutschland, China, Malaysia, Russland, Italien, Schweden und den USA.Für das laufende Geschäftsjahr 2020 erwartet der Konzern eine leichte Steigerung bei der Gesamtkonzernleistung, eine deutliche Steigerung des EBIT sowie eine deutliche Steigerung beim Ergebnis nach Steuern in den positiven Bereich. 'Angesichts der guten Auftragslage sehen wir die Entwicklung zwar grundsätzlich positiv, unsere Erwartungen sind jedoch aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen viel vorsichtiger geworden', so Michael Stomberg.Update 13.05.2020: Auch wenn die allgemeine Lage erhebliche Unsicherheit bietet, geht der Konzern aktuell unverändert davon aus, dass auf Basis der schwachen Geschäftszahlen 2019 im Geschäftsjahr 2020 eine leichte Steigerung bei der Gesamtkonzernleistung, eine deutliche Steigerung des EBIT sowie eine deutliche Steigerung beim Ergebnis nach Steuern in den positiven Bereich erreicht wird.Update 17.06.2020: er Vorstand der BAUER Aktiengesellschaft hat heute beschlossen, die am 9. April 2020 mit Veröffentlichung des Geschäftsberichts abgegebene Prognose für das Geschäftsjahr 2020 zurückzunehmen. Aktuelle Überprüfungen der Hochrechnungen zum Jahresende 2020 lassen größere Einflüsse der Corona-Pandemie auf die Segmente Bau und Maschinen erwarten. Im Segment Bau verzeichnet die BAUER Gruppe in Ländern mit Ausgangsbeschränkungen bzw. -sperren Behinderungen bis hin zu kompletten Stillständen der Bautätigkeit. Es gibt jedoch auch weiterhin Märkte und Projekte, die im Rahmen der Planungen verlaufen. Im Segment Maschinen ist der Auftragseingang sowie der Umsatz deutlich zurückgegangen. Weltweit herrscht bei den Kunden eine Investitionszurückhaltung aufgrund der anhaltenden Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie. Derzeit ist nicht verlässlich abzusehen, wie sich die Pandemie auf die weitere Bautätigkeit in der Welt und die Nachfrage der Kunden nach Maschinen und damit letztlich auf die Leistungs- und Ergebnisentwicklung auswirken wird. Es ist jedoch absehbar, dass die bisher gegebene Prognose für das Geschäftsjahr 2020 nicht aufrechterhalten werden kann. Bisher war gegenüber den Jahresendzahlen 2019 eine leichte Steigerung bei der Gesamtkonzernleistung, eine deutliche Steigerung des EBIT und eine deutliche Steigerung beim Ergebnis nach Steuern in den positiven Bereich erwartet worden. Es ist dem Vorstand daher nicht möglich, eine belastbare Planung zu erstellen und folglich eine konkrete neue Prognose für das Geschäftsjahr 2020 abzugeben. Der Vorstand sieht folglich aktuell von der Veröffentlichung einer neuen Prognose für das Geschäftsjahr 2020 ab.Update 3.11.2020: Der Vorstand der BAUER AG erwartet nun für das Geschäftsjahr 2020 eine Gesamtkonzernleistung in Höhe von etwa 1,5 Mrd. EUR, ein EBIT in etwa auf Höhe des Vorjahres sowie ein negatives Ergebnis nach Steuern, das deutlich besser als im Vorjahr und besser als -20 Mio. EUR erwartet wird.
weitere Infos zu Bauer

Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu Bauer mit anderen Aktien der Branche Eisen / Stahlindustrie!
Zum Aktien-FinderAktuelle technische Analyse zu Bauer
Dividenden-News zu Bauer
News & Analysen zu Bauer
Unternehmensmitteilungen zu Bauer
onvista Analyzer zu Bauer
Zugehörige Derivate auf Bauer (15)
Derivate-Wissen
Mit Put Knock-Out-Zertifikaten können Sie von fallenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenDerivate nach Markterwartung
Bestimmen Sie hier Markterwartung und Risikobereitschaft und gelangen Sie schnell und einfach zu passenden Produkten.
Wie ist Ihre Markterwartung für Bauer?Peergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
NUCOR CORP | +22,46% | 3 | 0 |
NIPPON STEEL | +19,80% | 4 | -1 |
EVRAZ PLC | +19,33% | 4 | 0 |
General Electric | +15,48% | 4 | 0 |
KUMBA IRON ORE | +6,87% | 3 | 1 |
HONEYWELL INTERN... | +3,22% | 2 | 0 |
Siemens | -2,76% | 3 | 0 |
PANASONIC CORP. | -5,68% | 3 | 0 |
HALMA PLC | -9,03% | 0 | 1 |
SEVERSTAL' PAO | n.a. | 4 | -1 |