Aktie
Zoologischer Garten Berlin AG Namens-Aktien EO 520
- WKN
- 503180
- ISIN
- DE0005031801
- Land
- Deutschland 🇩🇪
- Ticker
- ZOO
- WKN
- 503180
- Land
- Deutschland 🇩🇪
- ISIN
- DE0005031801
- Ticker
- ZOO
• Berlin
7.000,000 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
7.000,000 EUR
(3 Stk.)
Brief
7.200,000 EUR
(1 Stk.)
theScreener Rating
–
Nachhaltigkeits-Score
–
Unternehmensdaten
Firmenprofil zu Zoologischer Garten Berlin AG Namens-Aktien EO 520
Zoologischer Garten Berlin AG ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen wurde im Jahr 1869 gegründet und beschäftigte zum Ende des letzten Geschäftsjahres 280 Mitarbeiter. Den Vorsitz in der Geschäftsführung hat Dr. Andreas Knieriem. Der Umsatz des Unternehmens betrug zum Ende des letzten Geschäftsjahres 30.44 Mio. EUR mit einem Gewinn von 0.43 Mio. EUR. Der Umsatz hat sich gegenüber dem vorherigen Geschäftsjahr um 9.6% vergrößert. Die derzeitige Marktkapitalisierung beträgt 76.97 Mio. EUR. Die Angaben zum Geschäftsjahresende beziehen sich auf den 31.12.2023.
Stammdaten zu Zoologischer Garten Berlin AG Namens-Aktien EO 520
- WKN
- 503180
- ISIN
- DE0005031801
- Home-Symbol
- ZOO
- Symbol
- ZOO
- Branche
- Sektor
- Unternehmen
- ZOOLOGISCHER GARTEN BERLIN AG
- Land
- Deutschland
Marktdaten
- Marktkapitalisierung
- 25,17 Mio. EUR
- Anzahl Aktien
- 996,00 Stk.
- Streubesitz
- 99,78 %
Beschäftigte
2023
280
2022
268
2020
290
2019
291
2018
286
2017
286
2016
267
2015
255
Alle Aktien des Unternehmens ZOOLOGISCHER GARTEN BERLIN AG
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
3.000,00 | 19,50 Mio. EUR | 6.500,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 % | |
996,00 | 6,97 Mio. EUR | 7.000,00 EUR | 0,00 EUR | 0,00 % |
Vorstand
Andreas Knieriem
Vorstandsvorsitzender
Gundula Gregarek
Aufsichtsrat
Frank Bruckmann
Aufsichtsratsvorsitzender
Achim Gruber
Andrea Grebe
Joachim Schindler
Johannes Evers
Klaus Neumann
Leo Brunnberg
Petra Warnecke
Aurica Jäckel
Christian Pandula
Horst-Achim Kern
Maria Gleichmann-Pieroth
Peter Stanke
Stefanie Frensch
Swantje Kühn
Anteilseigner
Kontakt
Bilanz von ZOOLOGISCHER GARTEN BERLIN AG
Einstellungen | 2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | ||||||||
Bilanzierungsmethode | HGB | HGB | HGB | HGB | HGB | HGB | HGB | HGB |
Geschäftsjahresende | ||||||||
Bilanzwährung | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR |
Bilanz Aktiva | ||||||||
Umlaufvermögen | 16,98 Mio. | 18,49 Mio. | 12,84 Mio. | 21,41 Mio. | 22,91 Mio. | 31,90 Mio. | 41,46 Mio. | 46,46 Mio. |
Anlagevermögen | 121,32 Mio. | 112,15 Mio. | 77,66 Mio. | 69,26 Mio. | 60,67 Mio. | 46,51 Mio. | 36,14 Mio. | 25,70 Mio. |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 138,29 Mio. | 130,63 Mio. | 90,51 Mio. | 90,67 Mio. | 83,58 Mio. | 78,40 Mio. | 77,59 Mio. | 72,16 Mio. |
Bilanz Passiva | ||||||||
Grundkapital | 1,72 Mio. | 1,72 Mio. | 1,72 Mio. | 1,72 Mio. | 1,72 Mio. | 1,72 Mio. | 1,72 Mio. | 1,72 Mio. |
Eigenkapital | 80,70 Mio. | 80,28 Mio. | 61,36 Mio. | 65,46 Mio. | 63,78 Mio. | 60,37 Mio. | 57,67 Mio. | 54,01 Mio. |
Rückstellungen | 27,86 Mio. | 25,29 Mio. | 21,91 Mio. | 19,55 Mio. | 15,58 Mio. | 13,99 Mio. | 16,59 Mio. | 14,36 Mio. |
Verbindlichkeiten | 57,59 Mio. | 50,36 Mio. | 29,15 Mio. | 25,21 Mio. | 19,80 Mio. | 18,04 Mio. | 19,92 Mio. | 18,15 Mio. |
Sonstigen Passiva | 2,00 Mio. | 1,80 Mio. | 1,29 Mio. | 1,37 Mio. | 1,31 Mio. | 1,86 Mio. | 498.000,00 | 612.000,00 |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 138,29 Mio. | 130,63 Mio. | 90,51 Mio. | 90,67 Mio. | 83,58 Mio. | 78,40 Mio. | 77,59 Mio. | 72,16 Mio. |
Gewinn & Verlust von ZOOLOGISCHER GARTEN BERLIN AG
Einstellungen | 2023 | 2022 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in EUR | ||||||||
Umsatz | 30,44 Mio. | 27,78 Mio. | 17,06 Mio. | 27,56 Mio. | 25,20 Mio. | 24,67 Mio. | 21,87 Mio. | 18,67 Mio. |
Zinsertrag | 733.000,00 | 472.000,00 | 239.000,00 | 162.000,00 | 243.000,00 | 235.000,00 | 202.000,00 | 230.000,00 |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | – | – | – | – | – | – | – | – |
Abschreibungen | – | – | – | – | – | – | – | – |
Ergebnis | 469.000,00 | 4,26 Mio. | – | 1,73 Mio. | 3,42 Mio. | 2,69 Mio. | 3,68 Mio. | 5,41 Mio. |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 41.000,00 | 71.000,00 | 35.000,00 | 45.000,00 | 14.000,00 | – | 22.000,00 | 15.000,00 |
Jahresüberschuss | 427.000,00 | 4,19 Mio. | – | 1,68 Mio. | 3,41 Mio. | 2,69 Mio. | 3,66 Mio. | 5,39 Mio. |
Ausschüttung | – | – | – | – | – | – | – | – |
EBIT | 469.242,26 | 4,83 Mio. | -4,06 Mio. | 1,57 Mio. | 3,18 Mio. | 2,46 Mio. | 3,48 Mio. | 5,18 Mio. |
EBITDA | 469.242,26 | 4,83 Mio. | -4,06 Mio. | 1,57 Mio. | 3,18 Mio. | 2,46 Mio. | 3,48 Mio. | 5,18 Mio. |
Cashflow | – | – | – | – | – | – | – | – |