Knock-Out-Optionsscheine auf Gulf Keystone Petroleum
Geld Kurs | Brief Kurs | Merkmale | Info | Einstellungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1,908 EUR | 1,908 EUR | open end | 0,500 EUR | 0,530 EUR | 4,360 | 5,660 % | Lang & Schwarz | ||||
1,900 EUR | 1,900 EUR | 0,510 EUR | 0,540 EUR | 4,113 | 5,556 % | Lang & Schwarz | |||||
1,810 EUR | 1,810 EUR | open end | 0,600 EUR | 0,630 EUR | 3,633 | 4,762 % | Lang & Schwarz | ||||
1,800 EUR | 1,800 EUR | 0,610 EUR | 0,640 EUR | 3,574 | 4,688 % | Lang & Schwarz | |||||
1,715 EUR | 1,715 EUR | open end | 0,690 EUR | 0,720 EUR | 3,159 | 4,167 % | Lang & Schwarz | ||||
1,700 EUR | 1,700 EUR | 0,710 EUR | 0,740 EUR | 3,070 | 4,054 % | Lang & Schwarz | |||||
1,610 EUR | 1,610 EUR | open end | 0,780 EUR | 0,810 EUR | 2,795 | 3,704 % | Lang & Schwarz | ||||
1,600 EUR | 1,600 EUR | 0,800 EUR | 0,830 EUR | 2,725 | 3,614 % | Lang & Schwarz | |||||
1,509 EUR | 1,509 EUR | open end | 0,880 EUR | 0,910 EUR | 2,477 | 3,297 % | Lang & Schwarz | ||||
1,402 EUR | 1,402 EUR | open end | 0,980 EUR | 1,010 EUR | 2,224 | 2,970 % | Lang & Schwarz | ||||
1,400 EUR | 1,400 EUR | 0,990 EUR | 1,020 EUR | 2,202 | 2,941 % | Lang & Schwarz | |||||
1,297 EUR | 1,297 EUR | open end | 1,080 EUR | 1,110 EUR | 1,982 | 2,703 % | Lang & Schwarz | ||||
1,200 EUR | 1,200 EUR | 1,170 EUR | 1,200 EUR | 1,863 | 2,500 % | Lang & Schwarz | |||||
1,182 EUR | 1,182 EUR | open end | 1,190 EUR | 1,220 EUR | 1,832 | 2,459 % | Lang & Schwarz | ||||
1,078 EUR | 1,078 EUR | open end | 1,280 EUR | 1,310 EUR | 1,703 | 2,290 % | Lang & Schwarz | ||||
1,000 EUR | 1,000 EUR | 1,360 EUR | 1,390 EUR | 1,603 | 2,158 % | Lang & Schwarz | |||||
0,979 EUR | 0,979 EUR | open end | 1,380 EUR | 1,410 EUR | 1,557 | 2,128 % | Lang & Schwarz | ||||
0,875 EUR | 0,875 EUR | open end | 1,480 EUR | 1,510 EUR | 1,473 | 1,987 % | Lang & Schwarz | ||||
0,767 EUR | 0,767 EUR | open end | 1,580 EUR | 1,610 EUR | 1,380 | 1,863 % | Lang & Schwarz | ||||
0,509 EUR | 0,509 EUR | open end | 1,820 EUR | 1,850 EUR | 1,198 | 1,622 % | Lang & Schwarz | ||||
0,298 EUR | 0,298 EUR | open end | 2,020 EUR | 2,050 EUR | 1,079 | 1,463 % | Lang & Schwarz |
Knock-Out Optionsscheine gehören zur Familie der Hebelprodukte und bieten dem Anleger die Möglichkeit überproportional an fallenden (Short) oder steigenden (Long) Kursen des Basiswertes zu partizipieren. Eine wichtige Besonderheit von Knock-Out-Produkten ist die Knock-Out-Schwelle. Wird sie vom Basiswert berührt oder durchbrochen, verfällt das Produkt mit sofortiger Wirkung wertlos. Zu den wichtigsten Knock-Out-Produkten zählen: Turbos, Open End Turbos und Mini-Futures.
Gulf Keystone Petroleum Knock-Out Optionsscheine suchen & finden
Mit Hilfe des Finders hast du die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Knock-Out Optionsscheinen die passenden Produkte herauszufiltern. Ob einzeln angewandt oder miteinander kombiniert, die diversen Filter bringen dir schnell ans Ziel.
Als erstes solltest du dich den gewünschten Basiswert suchen. Gebe dazu einfach die WKN, die ISIN oder den Namen im Suchfeld ein. Falls du noch keine genaue Vorstellung hast, kannst du auf beliebte Basiswerte und die meistgesuchten Knock-Out Optionsscheine zurückgreifen. Diese werden dir in der Basiswert-Suchleiste angeboten.
Um schnell ans Ziel zu kommen, stellst du weitere Filtermöglichkeiten ein. Finde so z.B. Zertifikate mit einem bestimmten Hebel, einer speziellen K.O.-Schwelle, oder der gewünschten Restlaufzeit. Alternativ kannst du auf beliebte Filtereinstellungen zurückgreifen, um schnell nach den richtigen Zertifikate zu suchen. Du findest diese Vorschläge innerhalb der einzelnen Filter (Hebel, K.O.-Schwelle, Restlaufzeit).
Mit der Funktion Long / Short wählst du aus, ob du auf steigende oder fallende Kurse setzen möchtest. Hast du deine Kriterien festgelegt, bietet sich dir innerhalb des Sucherergebnisses die Möglichkeit, eine auf- oder absteigende Sortierung zu wählen. Ein Klick auf das entsprechende Merkmal reicht aus.
Knock-Out Optionsscheine finden mit Stop-Loss
Es gibt Knock-Out-Produkte, die über eine integrierte Stop-Loss-Schwelle verfügen. Sie werden als Mini-Futures bezeichnet. Je nach Long- oder Short-Variante liegt die Stop-Loss-Schwelle unter oder über der Knock-Out-Schwelle. Auf diese Weise schützt die Stop-Loss-Schwelle in der Regel vor einem Totalverlust. Wobei: Mehr als ein Restbetrag gibt es meistens nicht zurück. Eine eigene Stop-Loss-Marke zu setzen, kann daher auch bei Mini-Futures Sinn machen. Auch bei anderen Knock-Out-Produktarten wie Turbos oder Open End Turbos sollte dieser Rat beherzigt werden.
Du kannst sehr einfach nach Knock-Out Optionsscheinen mit Stop-Loss filtern. Klicke hierfür auf die Kategorie „Merkmale“ und wähle „mit Stop-Loss“ aus
Knock-Out Optionsscheine kaufen
Anleger verfügen über verschiedene Möglichkeiten, Knock-Out Optionsscheine zu kaufen. Dabei hast du neben dem Kauf an der Börse die Option, Knock-Out Optionsscheine auch außerbörslich oder direkt beim Emittenten zu kaufen.
Welche Knock-Out Optionsscheine sollte man kaufen?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal für alle Anleger beantworten und hängt maßgeblich von individuellen Präferenzen und der jeweiligen Risikoaffinität ab. Grundsätzlich sollten Anleger jedoch beachten, je geringer der Abstand zwischen Kurs und Knock-Out Schwelle, desto höher zwar der Hebel, umso größer aber auch das Risiko.
Knock-Out Optionsscheine kaufen - was sind die Handelszeiten?
Knock-Out Optionsscheine können auch außerhalb des Präsenzhandels an der Börse gehandelt werden. Dabei können die Handelszeiten zwischen den Emittenten sowie bei verschiedenen Basiswerten variieren. In der Regel ist der Handel von Knock-Out Optionsscheinen von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr möglich.
Entstehen laufende Kosten beim Kauf von Knock-Out Optionsscheinen?
Neben den einmaligen Kosten, die beim Kauf von Knock-Out Optionsscheinen anfallen, können auch laufende Kosten die Performance des Zertifikates beeinflussen. Dies betrifft vor allem Anleger, die Knock-Outs ohne Laufzeitbegrenzung handeln. Bei solchen Produkten erfolgt zum Beispiel täglich eine anteilige Einrechnung der Finanzierungskosten durch minimale Anpassungen der Knock-Out-Schwelle.