Rentenfonds • Renten Emerging Markets

Zusammensetzung AXA IM Emerging Markets Credit PAB UCITS ETF - USD DIS

WKN
A40B8Z
ISIN
IE00066L6LB9
KVG
AXA Investment Managers Paris S.A.
ISIN
IE00066L6LB9
8,862 EUR
+0,030 EUR+0,34 %
Geld
8,842 EUR
(57 Stk.)
Brief
8,994 EUR
(56 Stk.)
Fondsvolumen
51,25 Mio. EUR
Laufende Kosten
Benchmark
GLOBAL EMERGING MARKETS …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieFinanzensonst. VMVersorgerBarmittel
Stand:
  • Industrie (45,4 %)
  • Finanzen (42,6 %)
  • sonst. VM (7,8 %)
  • Versorger (3,9 %)

Zusammensetzung nach Land

andere LänderChinaVereinigte Arabische EmirateSüdkoreaPolenBrasilienMexikoIndienHongkongChileBarmittel
Stand:
  • andere Länder (32,0 %)
  • China (19,7 %)
  • Vereinigte Arabische Emirate (8,6 %)
  • Südkorea (6,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (99,8 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuro
Stand:
  • US-Dollar (87,3 %)
  • Euro (12,7 %)

Top Holdings zu AXA IM Emerging Markets Credit PAB UCITS ETF - USD DIS

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs AXA IM Emerging Markets Credit PAB UCITS ETF - USD DIS. Aktuell liegen sie uns für diesenETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

ETF-Strategie zu AXA IM Emerging Markets Credit PAB UCITS ETF - USD DIS

Den Anlegern die Performance des ICE® Emerging Markets Corporate Plus Paris Aligned Absolute Emissions Index EMCBPABA (Index) abzüglich der Gebühren und Kosten des Fonds zu bieten und gleichzeitig den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Fonds und des Index auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Der Fonds wird passiv verwaltet und verfolgt zur Umsetzung seines Anlageziels eine Samplingstrategie, die nachfolgend näher beschrieben wird. Der Fonds investiert in festverzinsliche und variabel verzinsliche USD- und/oder EUR- Gläubigerpapiere, die von nicht staatlichen Emittenten aus Schwellenländern an den wichtigsten Inlands- und Eurobond-Märkten öffentlich begeben werden (wie vom Indexanbieter bestimmt) und mit einem Investment Grade- und einem Sub Investment Grade-Rating bewertet werden. Der Investitionsgrad in Wertpapieren unterhalb der Kategorie Investment Grade hängt vom Index ab. Zum Zeitpunkt der Auflegung halten der Fonds und der Index ein Engagement von weniger als 30 % in Wertpapieren unterhalb der Kategorie Investment Grade, aber dieses Engagement könnte in Zukunft höher ausfallen. Infolge der Anlage in die im Index enthaltenen Wertpapiere kann der Fonds in grüne, soziale, nachhaltige und nachhaltigkeitsgebundene Anleihen und 144A-Wertpapiere investieren. Die Wertpapiere, in die der Fonds investiert, werden an einem regulierten Markt notiert und gehandelt. Die Website von ICE (https://www.ice.com/index) enthält ausführlichere Informationen zu den ICE-Indizes. Der Fonds investiert in eine repräsentative Auswahl von Wertpapieren, die aus den im Index enthaltenen Wertpapieren bestehen (Samplingmethode). Der Fonds kann daher nicht alle Wertpapiere, die im Index enthalten sind, halten, noch sie im gleichen Verhältnis halten, wie sie im Index gehalten werden. Der Fonds kann zudem in einige Wertpapiere investieren, die nicht mehr Bestandteil des Index sind, bis es nach Ansicht des Anlageverwalters möglich und praktikabel ist, die Position zu liquidieren. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale, indem er den Index nachbildet. Der Index basiert auf dem ICE® BofA® Emerging Markets Corporate Plus Index (der Mutterindex) und umfasst festverzinsliche u...