Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung Amundi ETF STOXX Europe 50 UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

123,340 EUR
+0,140 EUR+0,11 %
Geld
123,240 EUR
(170 Stk.)
Brief
123,440 EUR
(170 Stk.)

Fondsvolumen
601,17 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,15 %
Benchmark
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenGesundheitswesenIndustrieKonsumgüterIT/TelekommunikationKonsumgüter zyklischEnergieVersorgerRohstoffeTelekomdienste
Stand:
  • Finanzen (20,6 %)
  • Gesundheitswesen (19,1 %)
  • Industrie (14,8 %)
  • Konsumgüter (12,3 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienFrankreichSchweizDeutschlandNiederlandeItalienSpanienDänemarkBelgien
Stand:
  • Großbritannien (24,6 %)
  • Frankreich (22,8 %)
  • Schweiz (18,1 %)
  • Deutschland (15,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingSchweizer FrankenDänische Kronen
Stand:
  • Euro (57,0 %)
  • Pfund Sterling (21,3 %)
  • Schweizer Franken (18,1 %)
  • Dänische Kronen (3,5 %)

Top Holdings zu Amundi ETF STOXX Europe 50 UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SAP SE / XETRA4,94 %
ASML HOLDING NV4,69 %
NESTLE SA-REG4,49 %
ROCHE HOLDING AG - GENUSSS3,64 %
NOVARTIS AG-REG3,62 %
ASTRAZENECA GBP3,60 %
NOVO NORDISK A/S-B3,53 %
HSBC HOLDINGS PLC3,37 %
SHELL PLC EUR3,22 %
SIEMENS AG-REG2,90 %
Summe:38,00 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi ETF STOXX Europe 50 UCITS ETF EUR Acc.

Klassifizierung der AMF ('Autorité des Marchés Financiers'): Internationale Aktien. Indem Sie Anteile des AMUNDI ETF STOXX EUROPE 50 UCITS ETF zeichnen, legen Sie in einem passiv verwalteten OGAW an, dessen Ziel die möglichst getreue Nachbildung der Wertentwicklung des STOXX Europe 50 Index (der 'Index'), ungeachtet dessen (positiver oder negativer) Entwicklung, ist. Der angestrebte maximale Tracking Error zwischen der Entwicklung des Nettoinventarwerts des Fonds und derjenigen des Index beträgt 2 %. Der auf Euro lautende Index mit Wiederanlage der Nettodividenden (wobei die von den im Index enthaltenen Aktien gezahlten Dividenden ohne Steuern in die Berechnung des Index einbezogen werden) wird vom Indexanbieter STOXX berechnet und veröffentlicht. Sie sind dem Wechselkursrisiko zwischen den Währungen der Aktien, aus denen sich der Index zusammensetzt, und der Währung des Fonds ausgesetzt. Die im STOXX Europe 50 Index geführten Aktien entsprechen den 50 wichtigsten Titeln aus 18 europäischen Ländern. Die Aktien des Index stammen aus allen Wirtschaftssektoren und werden unter Berücksichtigung ihrer Börsenkapitalisierung, ihrer Liquidität und der Gewichtung des Sektors ausgewählt.