Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday |
---|---|---|---|
Sanofi WKN 920657 | 97,390 EUR | +2,49 % | |
KERING WKN 851223 | 584,300 EUR | +2,06 % | |
Pernod Ricard WKN 853373 | 208,400 EUR | +1,71 % | |
Anheuser-Busch InBev WKN A2ASUV | 57,810 EUR | +1,55 % | |
Nokia WKN 870737 | 4,320 EUR | +1,53 % |
Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday |
---|---|---|---|
Vonovia WKN A1ML7J | 16,875 EUR | -3,43 % | |
Schneider Electric WKN 860180 | 143,140 EUR | -3,43 % | |
Infineon WKN 623100 | 34,575 EUR | -3,25 % | |
CRH WKN 864684 | 44,440 EUR | -2,82 % | |
BNP Paribas WKN 887771 | 50,930 EUR | -2,43 % |
Signaltyp | Steigende Keile |
Richtung | unten ausgebrochen |
Horizont | kurzfristig |
Zeitpunkt | Uhr |
Kursziel Level 1 | 4.089,79 |
Renditechance | 0,65 % |
WKN | Knock-Out | Hebel | |
---|---|---|---|
4.998 | 4,87 | ||
4.523 | 9,88 | ||
4.414 | 15,02 |
Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
•Wert | akt. Kurs | Perf. akt. Perf. 1 Jahr | 1 Jahr |
---|---|---|---|
15.018,06 Pkt. Citi Indikation · | -0,81 % +4,71 % | ||
440,11 Pkt. STOXX · | -1,37 % -2,86 % | ||
3.978,81 Pkt. Citi Indikation · | +0,59 % -12,07 % | ||
12.794,83 Pkt. Citi Indikation · | +0,42 % -13,36 % | ||
13.104,84 Pkt. FTSE · | -0,46 % -4,96 % | ||
27.386,30 Pkt. Citi Indikation · | +0,11 % -3,36 % | ||
496,67 Pkt. FTSE · | -0,41 % -13,96 % | ||
412,56 Pkt. FTSE · | -0,22 % -11,68 % | ||
388,63 Pkt. S&P INDICES · | +0,57 % -8,43 % | ||
137,750 EUR Eurex · | +0,52 % -13,51 % | ||
549,38 Pkt. S&P INDICES · | +0,02 % -29,09 % | ||
1,0758 USD FactSet Forex Rates · | -0,01 % -2,27 % |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,15 % | +8,22 % | +6,92 % | +52,13 % | +25,24 % | +54,03 % |
Volatilität | 25,28 % | 18,44 % | 20,08 % | 21,39 % | 21,05 % | 19,71 % |
Hoch | 4.324,27 Pkt. | 4.324,27 Pkt. | 4.324,27 Pkt. | 4.415,23 Pkt. | 4.415,23 Pkt. | 4.415,23 Pkt. |
Tief | 3.980,94 Pkt. | 3.792,09 Pkt. | 3.249,57 Pkt. | 2.626,10 Pkt. | 2.302,84 Pkt. | 2.302,84 Pkt. |
Name | Währung | Fondsvolumen | Ertragsverwendung | Perform. 1 Jahr | Laufende Kosten | Replikationsmethode |
---|---|---|---|---|---|---|
EUR | 5,24 Mrd. EUR | Ausschüttend | +12,05 % | 0,09 % | Vollständig | |
EUR | 5,24 Mrd. EUR | Thesaurierend | +12,08 % | 0,09 % | Vollständig | |
EUR | 370,25 Mio. EUR | Ausschüttend | +12,01 % | 0,15 % | Vollständig | |
EUR | 2,27 Mrd. EUR | Thesaurierend | +11,99 % | 0,20 % | Vollständig | |
EUR | 115,00 Mio. EUR | Thesaurierend | -13,59 % | 0,40 % | Synthetisch | |
EUR | 0,00 EUR | Ausschüttend | +12,11 % | 0,07 % | Vollständig | |
EUR | 89,06 Mio. EUR | Thesaurierend | +12,11 % | 0,07 % | Vollständig | |
EUR | 3,27 Mrd. EUR | Ausschüttend | +12,07 % | 0,10 % | Vollständig |
Emittent | UniCredit |
WKN | HC4ZU5 |
Geldkurs | 0,62 EUR |
Briefkurs | 0,85 EUR |
Spread | 27,059 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 48,6 x |
K.O.-Schwelle | 4.211,14 |
Basispreis | 4.211,14 |
Emittent | Citi |
WKN | KH4GFS |
Geldkurs | |
Briefkurs | |
Spread | 0,800 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 33,0 x |
K.O.-Schwelle | 4.046,79 |
Basispreis | 4.046,79 |
Emittent | Société Générale |
WKN | SN796E |
Geldkurs | 1,39 EUR |
Briefkurs | 1,40 EUR |
Spread | 0,714 % |
Bewertungstag | |
Omega | 9,630 |
Basispreis | 4.450,00 |
Impl. Volatilität | 20,175 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MB3UYJ |
Geldkurs | 3,47 EUR |
Briefkurs | 3,48 EUR |
Spread | 0,288 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 11,9 x |
K.O.-Schwelle | 3.814,15 |
Basispreis | 3.814,15 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MD04WE |
Geldkurs | 3,58 EUR |
Briefkurs | 3,59 EUR |
Spread | 0,279 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 11,5 x |
K.O.-Schwelle | 4.504,13 |
Basispreis | 4.504,13 |
Emittent | Citi |
WKN | KF0FV8 |
Geldkurs | |
Briefkurs | |
Spread | 0,208 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 8,6 x |
K.O.-Schwelle | 4.622,88 |
Basispreis | 4.622,88 |
Emittent | UniCredit |
WKN | HR6XKM |
Geldkurs | 1,68 EUR |
Briefkurs | 1,69 EUR |
Spread | 0,592 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 24,4 x |
K.O.-Schwelle | 4.318,06 |
Basispreis | 4.318,06 |
Emittent | Société Générale |
WKN | SN0PYX |
Geldkurs | 1,34 EUR |
Briefkurs | 1,35 EUR |
Spread | 0,741 % |
Bewertungstag | |
Omega | 8,853 |
Basispreis | 3.800,00 |
Impl. Volatilität | 23,799 |
Emittent | Société Générale |
WKN | SN0PY3 |
Geldkurs | 2,24 EUR |
Briefkurs | 2,25 EUR |
Spread | 0,444 % |
Bewertungstag | |
Omega | 8,552 |
Basispreis | 4.100,00 |
Impl. Volatilität | 20,054 |
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
•Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
•Der Euro Stoxx 50 stellt den wichtigsten Aktienindex in der Eurozone dar. Der 1998 eingeführte Index umfasst fünfzig große börsennotierte Unternehmen aller Wirtschaftssektoren. Unter den europäischen Indizes hat sich der Euro Stoxx 50 zum führenden Börsenbarometer Europas entwickelt und gilt als Indikator für die Entwicklung des europäischen Aktienmarktes.
Die Zusammensetzung des Euro Stoxx 50 wird in der Regel einmal jährlich im September überprüft. Entscheidend für die Zugehörigkeit zum Index ist Marktkapitalisierung nach Streubesitz, so dass im Euro Stoxx 50 ausschließlich die 50 größten Aktiengesellschaften der Eurozone vertreten sein sollten. Allerdings gibt es für bereits gelistete Unternehmen einen gewissen Bestandsschutz. Mit zusammen über 30 Unternehmen sind gegenwärtig vor allem Aktiengesellschaften aus Frankreich und Deutschland im Index vertreten.
Der Euro Stoxx wird sowohl ein Kursindex als auch ein Performanceindex berechnet. Beim Kursindex wird für den Indexwert ausschließlich die Kursentwicklung berücksichtig, während beim Performanceindex zusätzlich die Dividendenausschüttungen in die Berechnung einfließen. Wenn vom Euro Stoxx 50 die Rede ist, ist damit üblicherweise der Kursindex gemeint, der auch in der Medienberichterstattung die größere Rolle spielt.
Einen wichtigen Unterschied zwischen Kursindex und Performanceindex ergibt sich auch bei der Häufigkeit der Berechnung: Der Kursindex wird an Handelstagen zwischen 9 Uhr und 17.30 Uhr mehrmals in der Minute aktualisiert, der Performanceindex hingegen nur einmalig am Ende eines Börsentags.