Zusammensetzung Amundi Euro Government Bond 15+ years UCITS ETF EUR Dis.
- WKN
- LYX04Y
- ISIN
- LU2090062782
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Amundi Euro Government Bond 15+ years UCITS ETF EUR Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Frankreich EO-OAT 2009(41) Anleihe · WKN A1AJL2 · ISIN FR0010773192 | 3,33 % |
Bundesanleihe v. 2014 (15.08.2046) Anleihe · WKN 110234 · ISIN DE0001102341 | 2,39 % |
Bundesanleihe v. 2012 (04.07.2044) Anleihe · WKN 113548 · ISIN DE0001135481 | 2,24 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2009(40) Anleihe · WKN A1AMH5 · ISIN IT0004532559 | 2,18 % |
Frankreich EO-OAT 2013(45) Anleihe · WKN A1HH3K · ISIN FR0011461037 | 2,18 % |
Bundesanleihe v. 2017 (15.08.2048) Anleihe · WKN 110243 · ISIN DE0001102432 | 2,07 % |
Bundesanleihe v. 2008 (04.07.2040) Anleihe · WKN 113536 · ISIN DE0001135366 | 2,00 % |
Bundesanleihe v. 2022 (15.08.2053) Anleihe · WKN 110261 · ISIN DE0001102614 | 1,93 % |
Spanien EO-Bonos 2009(41) Anleihe · WKN A1AM06 · ISIN ES00000121S7 | 1,90 % |
Spanien EO-Bonos 2007(40) Anleihe · WKN A0NXYY · ISIN ES00000120N0 | 1,77 % |
Summe: | 21,99 % |
ETF-Strategie zu Amundi Euro Government Bond 15+ years UCITS ETF EUR Dis.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Wertentwicklung des auf Euro lautenden Bloomberg Barclays Euro Treasury 50bn 15+ Year Bond Index (der 'Referenzindex') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Teilfonds und der Rendite des Referenzindex (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto-Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erster Linie in die Wertpapiere des Referenzindex investiert. Um die Nachbildung des Referenzindex zu optimieren, kann der Fonds eine stichprobenbasierte Replikationsstrategie anwenden und auch Wertpapierleihgeschäfte tätigen.