Aktienfonds • Aktien Iberische Halbinsel

Zusammensetzung Amundi IBEX 35 UCITS ETF EUR Dis.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

156,260 EUR
+1,360 EUR+0,88 %

Fondsvolumen
529,94 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenVersorgerKonsumgüter zyklischIndustrieTelekomdiensteEnergieImmobilienRohstoffeGesundheitswesenIT/TelekommunikationKonsumgüter
Stand:
  • Finanzen (36,0 %)
  • Versorger (20,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (16,1 %)
  • Industrie (14,7 %)

Zusammensetzung nach Land

Spanien
Stand:
  • Spanien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Amundi IBEX 35 UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
Santander
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37
15,17 %
Iberdrola
Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14
13,37 %
Banco Bilbao
Aktie · WKN 875773 · ISIN ES0113211835
11,41 %
Inditex
Aktie · WKN A11873 · ISIN ES0148396007
10,60 %
Caixabank
Aktie · WKN A0MZR4 · ISIN ES0140609019
6,32 %
Ferrovial
Aktie · WKN A3EG0H · ISIN NL0015001FS8
4,43 %
Amadeus IT
Aktie · WKN A1CXN0 · ISIN ES0109067019
4,29 %
Aena
Aktie · WKN A41B4U · ISIN ES0105046017
3,83 %
Telefonica
Aktie · WKN 850775 · ISIN ES0178430E18
3,47 %
Cellnex Telecom
Aktie · WKN A14RZD · ISIN ES0105066007
2,96 %
Summe:75,85 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi IBEX 35 UCITS ETF EUR Dis.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter, indexgebundener OGAW. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf Euro (EUR) lautenden IBEX 35 Net Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) ('die Benchmark'), d. h. des spanischen Leitindex, sowohl nach oben als auch nach unten nachzubilden und gleichzeitig den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen der Benchmark soweit wie möglich zu minimieren. Der Fonds ist bestrebt, sein Ziel durch direkte Nachbildung zu erreichen, d. h. er investiert hauptsächlich in die Bestandteile der Benchmark. Um die Nachbildung der Benchmark zu optimieren, kann der Fonds auf eine Stichprobentechnik sowie auf garantierte vorübergehende Verkäufe von Wertpapieren zurückgreifen.