Aktienfonds • Aktien China

Zusammensetzung Amundi MSCI China UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

18,240 EUR
-0,492 EUR-2,63 %
Geld
18,120 EUR
(600 Stk.)
Brief
18,244 EUR
(600 Stk.)

Fondsvolumen
547,41 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,29 %
Benchmark
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter zyklischTelekomdiensteFinanzenIT/TelekommunikationIndustrieGesundheitswesenKonsumgüterRohstoffeEnergieVersorgerImmobilien
Stand:
  • Konsumgüter zyklisch (28,9 %)
  • Telekomdienste (22,1 %)
  • Finanzen (18,9 %)
  • IT/ Telekommunikation (9,0 %)

Zusammensetzung nach Land

China
Stand:
  • China (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Hongkong DollarChinesischer Renminbi YuanUS-Dollar
Stand:
  • Hongkong Dollar (81,5 %)
  • Chinesischer Renminbi Yuan (13,1 %)
  • US-Dollar (5,5 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI China UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
TENCENT HOLDINGS LTD16,57 %
ALIBABA GROUP HOLDING LTD9,65 %
XIAOMI CORP5,25 %
CHINA CONSTRUCTION BANK HK3,89 %
MEITUAN-CLASS B3,19 %
PDD HOLDINGS INC2,92 %
BYD CO LTD-H2,31 %
IND & COMM BK OF CHINA-H2,07 %
NETEASE INC1,88 %
PING AN INSURANCE GROUP1,71 %
Summe:49,44 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI China UCITS ETF USD Acc.

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf USD lautenden MSCI China Net Total Return USD Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der 'Index') abzubilden, der für die Wertentwicklung von Unternehmen mit großer und mittlerer Marktkapitalisierung, die die chinesische Wirtschaft widerspiegeln, repräsentativ ist, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Index (der 'Tracking Error') zu minimieren. Der Referenzindex ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto-Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Dividenden oder Ausschüttungen nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Kontrakt abschließt (das derivative Finanzinstrument, 'DFI'). Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.