Aktienfonds • Aktien Griechenland
Zusammensetzung Amundi MSCI Greece UCITS ETF EUR Dis.
- WKN
- LYX0BF
- ISIN
- FR0010405431
•
2,274 EUR
+0,035 EUR+1,56 %
Geld
2,272 EUR
(132.043 Stk.)
Brief
2,279 EUR
(122.862 Stk.)
Fondsvolumen
250,21 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,45 %
Benchmark
MSCI GREECE IMI + COCA- …
Replikationsmethode
Synthetisch
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
–
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Finanzen (51,0 %)
- Konsumgüter (12,6 %)
- Industrie (11,1 %)
- Konsumgüter zyklisch (10,5 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Griechenland (87,9 %)
- Großbritannien (12,1 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (100,0 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (87,9 %)
- Pfund Sterling (12,1 %)
Top Holdings zu Amundi MSCI Greece UCITS ETF EUR Dis.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
| NATIONAL BANK OF GREECE SA NEW | 15,64 % |
| COCA-COLA HBC AG-DI - LDN | 12,11 % |
| EUROBANK ERGASIAS SA | 11,85 % |
| PIRAEUS FINANCIAL HOLDINGS S | 10,76 % |
| ALPHA BANK SA | 10,56 % |
| METLEN ENERGY & METALS ATHENES | 6,23 % |
| OPAP SA | 4,69 % |
| JUMBO SA | 4,50 % |
| PUBLIC POWER CORP | 3,94 % |
| HELLENIC TELECOM (OTE) | 3,80 % |
| Summe: | 84,08 % |
Stand:
ETF-Strategie zu Amundi MSCI Greece UCITS ETF EUR Dis.
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Entwicklung des auf Euro (EUR) lautenden MSCI Greece IMI + Coca-Cola 20-35 Net Total Return Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (die 'Benchmark'), der die Wertentwicklung von in Griechenland ansässigen und/oder notierten Unternehmen mit hoher, mittlerer und niedriger Marktkapitalisierung widerspiegelt, sowohl nach oben als auch nach unten abzubilden und gleichzeitig den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen seiner Benchmark so gering wie möglich zu halten. Der Fonds versucht sein Anlageziel über eine indirekte Nachbildung zu erreichen, indem er eine oder mehrere außerbörsliche Swapvereinbarung(en) ('Derivate') abschließt. Der Fonds kann in ein diversifiziertes Portfolio mit internationalen Aktien investieren, dessen Wertentwicklung über Derivate gegen die Wertentwicklung der Benchmark ausgetauscht wird.