Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien

Zusammensetzung Amundi MSCI Robotics & AI ESG Screened UCITS ETF Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
WKN
KVG
Amundi Luxembourg S.A.
ISIN

111,340 EUR
+1,140 EUR+1,03 %
Geld
111,280 EUR
(60 Stk.)
Brief
111,840 EUR
(60 Stk.)

Fondsvolumen
963,39 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,40 %
Benchmark
MSCI ACWI IMI ROBOTICS …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationIndustrieTelekomdiensteGesundheitswesenKonsumgüter zyklischKonsumgüter
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (74,7 %)
  • Industrie (9,7 %)
  • Telekomdienste (7,9 %)
  • Gesundheitswesen (6,4 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschlandSchweizJapanSchwedenKanadaFrankreichIsraelChinaGroßbritannienTaiwanAustralien
Stand:
  • USA (83,1 %)
  • Deutschland (4,5 %)
  • Schweiz (3,3 %)
  • Japan (2,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSchweizer FrankenJapanische YenSchwedische KroneKanadische DollarHongkong DollarPfund SterlingNeuer Taiwan-DollarChinesischer Renminbi YuanAustralische Dollar
Stand:
  • US-Dollar (84,3 %)
  • Euro (5,8 %)
  • Schweizer Franken (3,3 %)
  • Japanische Yen (2,1 %)

Top Holdings zu Amundi MSCI Robotics & AI ESG Screened UCITS ETF Acc.

WertpapiernameAnteil
ADVANCED MICRO DEVICES4,44 %
ARISTA NETWORKS INC4,38 %
ORACLE CORP4,37 %
NVIDIA CORP4,02 %
BROADCOM INC3,98 %
ALPHABET INC CL A3,85 %
ALPHABET INC CL C3,83 %
APPLE INC3,48 %
CISCO SYSTEMS INC3,38 %
SYNOPSYS INC3,33 %
Summe:39,06 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi MSCI Robotics & AI ESG Screened UCITS ETF Acc.

Das Ziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des MSCI ACWI IMI Robotics & AI Filtered Index ('der Index') nachzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Index zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, indem er unter anderem einen Index nachbildet, der ein ESG-Rating (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) enthält. Der Index ist ein Aktienindex, der darauf abzielt, die Wertentwicklung einer Reihe von Unternehmen darzustellen, die mit der verstärkten Einführung und Nutzung von künstlicher Intelligenz, Robotern und Automatisierung verbunden sind, wobei Unternehmen ausgeschlossen werden, die in bestimmten kontroversen Geschäftsbereichen tätig sind oder relativ niedrige ESG Controversies Scores oder ESG-Ratings aufweisen. Der Index wählt Unternehmen aus, die ein hohes Engagement in Geschäftsbereichen wie: - Robotik/Künstliche Intelligenz, - IoT/Smart Homes, - Cloud Computing, - Cybersicherheit, - Medizinische Robotik, - Social Media Automation, - Fahrzeugautomatisierung aufweisen. Die Indexmethodik wird anhand eines 'Best-in-Class'-Ansatzes erstellt: Die am besten bewerteten Unternehmen werden für den Aufbau des Index ausgewählt. 'Best-in-Class' ist ein Ansatz, bei dem führende oder leistungsstärkste Anlagen innerhalb eines Universums, eines Industriesektors oder einer Klasse ausgewählt werden. Er schließt Unternehmen aus, die in Bezug auf ESG-Aspekte, insbesondere auf Basis von ESG-Ratings, hinterherhinken. Unter Verwendung eines Best-in-Class-Ansatzes verfolgt der Index einen außerfinanziellen Ansatz, der eine Reduzierung des ursprünglichen Anlageuniversums um mindestens 20 % (ausgedrückt in der Anzahl der Emittenten) ermöglicht. Zu den zentralen Themen der ESG zählen beispielsweise Wassernutzung, Kohlenstoffemissionen, Arbeitsmanagement oder Geschäftsethik.