Aktienfonds • Aktien Euroland

Zusammensetzung BNP Paribas Easy EURO STOXX 50 UCITS ETF C/D Dis.

WKN
ISIN
KVG
BNP Paribas Asset Management Europe
ISIN

13,292 EUR
-0,106 EUR-0,79 %
Geld
13,272 EUR
(4.400 Stk.)
Brief
13,310 EUR
(4.400 Stk.)

Fondsvolumen
651,27 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,18 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüter zyklischInformationstechnologieKonsumgüterGesundheitswesenEnergieRohstoffeVersorgerTelekomdienste
Stand:
  • Finanzen (22,7 %)
  • Industrie (17,8 %)
  • Konsumgüter zyklisch (16,3 %)
  • Informationstechnologie (16,1 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienItalienUSAFinnlandChinaBelgien
Stand:
  • Frankreich (35,0 %)
  • Deutschland (28,6 %)
  • Niederlande (11,7 %)
  • Spanien (8,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu BNP Paribas Easy EURO STOXX 50 UCITS ETF C/D Dis.

WertpapiernameAnteil
ASML HOLDING NV7,10 %
SAP7,09 %
LVMH4,65 %
SIEMENS N AG N4,35 %
SCHNEIDER ELECTRIC3,53 %
TOTALENERGIES3,43 %
ALLIANZ3,39 %
DEUTSCHE TELEKOM N AG N3,26 %
SANOFI SA3,14 %
L AIR LIQUIDE SA POUR L ETUDE ET L EXPLO DES2,67 %
Summe:42,61 %
Stand:

ETF-Strategie zu BNP Paribas Easy EURO STOXX 50 UCITS ETF C/D Dis.

Das Produkt verfolgt das Ziel der Nachbildung der Wertentwicklung des Index EURO STOXX® 50 Net Return (Bloomberg-Code: SX5T Index), berechnet mit wiederangelegten Nettodividenden, unabhängig von dessen positiver oder negativer Entwicklung, vor Erhebung der Verwaltungs- und Betriebskosten. Das indexgebundene Produkt strebt einen absoluten Tracking-Error zwischen der Veränderung des Nettoinventarwerts des Produkts und jenem des Index von unter 1 % an. Obschon der Tracking-Error 1 % übersteigen kann, sollte er 5 % der Volatilität des Index in keinem Fall überschreiten. Der Tracking-Error wird anhand der wöchentlich über die letzten zweiundfünfzig (52) Wochen beobachteten Wertentwicklungen berechnet. Das Vermögen des Produkts setzt sich aus Finanzinstrumenten zusammen (Aktien von französischen Gesellschaften aller Sektoren und/oder europäischen Gesellschaften und Anleihen- und/oder Geldmarktinstrumente, Finanzkontrakte). Das Produkt setzt entweder die als 'synthetisch'bezeichnete Nachbildungsmethode oder eine Methode der direkten Nachbildung des Index ein.