Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

Zusammensetzung Franklin FTSE Emerging ex China UCITS ETF - USD ACC

WKN
ISIN
KVG
Franklin Templeton International Services S.à r.l.
ISIN

22,303 EUR
-0,182 EUR-0,81 %
Geld
22,260 EUR
(1.400 Stk.)
Brief
22,390 EUR
(1.400 Stk.)

Fondsvolumen
2,22 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,11 %
Benchmark
FTSE EMERGING EX CHINA …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

InformationstechnologieFinanzendiverse BranchenRohstoffeIndustrieKonsumgüter zyklischEnergieKonsumgüterTelekomdiensteBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Informationstechnologie (28,0 %)
  • Finanzen (25,4 %)
  • diverse Branchen (8,9 %)
  • Rohstoffe (7,9 %)

Zusammensetzung nach Land

IndienTaiwansonst. VMSaudi-ArabienBrasilienSüdafrikaMexikoVereinigte Arabische EmirateThailandBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Indien (30,5 %)
  • Taiwan (29,8 %)
  • sonst. VM (13,6 %)
  • Saudi-Arabien (6,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,3 %)

Top Holdings zu Franklin FTSE Emerging ex China UCITS ETF - USD ACC

WertpapiernameAnteil
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFACTURING CO LTD15,61 %
HDFC BANK LTD2,06 %
RELIANCE INDUSTRIES LTD1,82 %
INFOSYS LTD1,42 %
MEDIATEK INC1,25 %
ICICI BANK LTD1,24 %
HON HAI PRECISION INDUSTRY CO LTD1,24 %
PETROLEO BRASILEIRO SA1,12 %
AL RAJHI BANK0,97 %
BHARTI AIRTEL LTD0,93 %
Summe:27,66 %
Stand:

ETF-Strategie zu Franklin FTSE Emerging ex China UCITS ETF - USD ACC

Ziel des Fonds ist es, ein Engagement bei Aktien mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung in Schwellenländern weltweit (mit Ausnahme von China) zu bieten. Der Fonds soll möglichst genau die Wertentwicklung des FTSE Emerging ex China Index NR (der 'Index') abbilden, unabhängig davon, ob das Indexniveau steigt oder fällt. Gleichzeitig wird versucht, den Tracking Error zwischen der Wertentwicklung des Fonds und derjenigen des Index so weit wie möglich zu minimieren. Der Index ist ein breiter, nach der Marktkapitalisierung des Streubesitzes gewichteter Index, der große und mittelständische Unternehmen aus fortgeschrittenen und sekundären Schwellenländern außer China umfasst. Er leitet sich von den FTSE Global Equity Indizes ab, einer Indexreihe, die 98 % der investierbaren Marktkapitalisierung der Welt abdeckt. Der Index wird vierteljährlich im März, Juni, September und Dezember neu gewichtet. Die Wertpapiere, in die der Fonds im Einklang mit den in den OGAW- Vorschriften dargelegten Grenzen investiert, sind überwiegend an anerkannten Märkten weltweit notiert oder werden dort gehandelt. Derivate darf der Fonds nur für den Zweck eines effizienten Portfoliomanagements verwenden.