Branchenfonds • Branche: Industrie Aktien

Zusammensetzung Global X Europe Focused Defence Tech UCITS ETF - EUR

WKN
ISIN
KVG
Global X Management Company LLC
ISIN

15,042 EUR
-0,072 EUR-0,48 %
Geld
14,962 EUR
(300 Stk.)
Brief
15,082 EUR
(300 Stk.)

Fondsvolumen
4,04 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,40 %
Benchmark
MIRAE ASSET EUROPE DEFE …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Morningstar ESG-Rating

Anlagethema Rüstungsindustrie

Zusammensetzung nach Branchen

Luftfahrt & RüstungComputer und Zubehör
Stand:
  • Luftfahrt & Rüstung (96,9 %)
  • Computer und Zubehör (3,0 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienDeutschlandUSAFrankreichSchwedenItalienSüdkoreaTürkei
Stand:
  • Großbritannien (18,1 %)
  • Deutschland (17,5 %)
  • USA (17,2 %)
  • Frankreich (15,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (99,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingUS-DollarSchwedische KroneSüdkoreanischer WonTürkische Lira
Stand:
  • Euro (44,6 %)
  • Pfund Sterling (18,1 %)
  • US-Dollar (17,2 %)
  • Schwedische Krone (13,5 %)

Top Holdings zu Global X Europe Focused Defence Tech UCITS ETF - EUR

WertpapiernameAnteil
Saab
Aktie · WKN A403UW · ISIN SE0021921269
13,54 %
Rheinmetall
Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009
11,76 %
Leonardo
Aktie · WKN A0ETQX · ISIN IT0003856405
11,26 %
Thales
Aktie · WKN 850842 · ISIN FR0000121329
10,95 %
AeroVironment
Aktie · WKN A0MJX7 · ISIN US0080731088
10,57 %
BAE Systems
Aktie · WKN 866131 · ISIN GB0002634946
7,42 %
Hensoldt
Aktie · WKN HAG000 · ISIN DE000HAG0005
5,78 %
Babcock International
Aktie · WKN 877431 · ISIN GB0009697037
5,74 %
Dassault Aviation
Aktie · WKN A3C9Y0 · ISIN FR0014004L86
4,89 %
KOREA AEROSPACE I. SW5000
Aktie · WKN A1JKCQ · ISIN KR7047810007
4,20 %
Summe:86,11 %
Stand:

ETF-Strategie zu Global X Europe Focused Defence Tech UCITS ETF - EUR

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu bieten, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Mirae Asset Europe Defence Tech Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ('ADR') und Global Depositary Receipts ('GDR'). Der Index soll ein Engagement in Wehrtechnik ('Wehrtechnik')-Unternehmen bieten, die Umsätze in Europa erwirtschaften und durch ihre Positionierung von Technologie, Dienstleistungen, Systemen und Hardware profitieren, welche auf den Verteidigungs- und Militärsektor in entwickelten und aufstrebenden Märkten (unter Ausschluss von China (A- und B-Aktien), Indien, Kuwait, Pakistan, Russland und Saudi-Arabien) ausgerichtet sind. Der Index setzt sich aus Wertpapieren zusammen, die von 'Wehrtechnik-Unternehmen' ausgegeben werden, wie von Mirae Asset Global Indices Pvt. Ltd. (der 'Indexanbieter') vorgegeben. 'Wehrtechnik-Unternehmen' bezeichnen Unternehmen, die insgesamt mindestens 50 % ihrer Umsätze aus einer oder mehreren der Geschäftsaktivitäten, die im Abschnitt Anlagepolitik im Nachtrag zum Fonds beschrieben werden, erzielen und mindestens 10 % ihres Umsatzes in Europa erwirtschaften, wie vom Indexanbieter bestimmt: Der Indexanbieter prüft zusammen mit dem Datenanbieter Minerva jede Indexkomponente auf Konformität mit den Prinzipien des United Nations Global Compact und auf eine Beteiligung an kontroversen Waffen.