Branchenfonds • Branche: Technologie & Telekom Aktien
Zusammensetzung Global X Artificial Intelligence UCITS ETF - USD ACC
- WKN
- A40E7C
- ISIN
- IE0000XTDDA8
•
19,094 EUR
+0,014 EUR+0,07 %
Geld
19,094 EUR
(2.400 Stk.)
Brief
19,166 EUR
(600 Stk.)
Fondsvolumen
25,63 Mio. EUR
Laufende Kosten
–
Benchmark
INDXX ARTIFICIAL INTELL …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- IT/ Telekommunikation (78,1 %)
- Konsumgüter (11,2 %)
- Industrie (5,6 %)
- Gesundheitswesen (0,5 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (67,7 %)
- China (8,4 %)
- Südkorea (5,2 %)
- Taiwan (3,9 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (95,4 %)
- Barmittel (0,2 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (75,6 %)
- Südkoreanischer Won (5,2 %)
- Neuer Taiwan-Dollar (3,9 %)
- Euro (3,9 %)
Top Holdings zu Global X Artificial Intelligence UCITS ETF - USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Alibaba (ADR) Aktie · WKN A117ME · ISIN US01609W1027 | 3,96 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 3,62 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 3,49 % |
Samsung Electronics Aktie · WKN 888322 · ISIN KR7005930003 | 3,38 % |
Tencent Aktie · WKN A1138D · ISIN KYG875721634 | 3,31 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 3,23 % |
Palantir Aktie · WKN A2QA4J · ISIN US69608A1088 | 3,21 % |
Oracle Aktie · WKN 871460 · ISIN US68389X1054 | 3,17 % |
TSMC (ADR) Aktie · WKN 909800 · ISIN US8740391003 | 3,16 % |
Broadcom Aktie · WKN A2JG9Z · ISIN US11135F1012 | 3,15 % |
Summe: | 33,68 % |
Stand:
ETF-Strategie zu Global X Artificial Intelligence UCITS ETF - USD ACC
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu bieten, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Indxx Artificial Intelligence Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in ein Portfolio aus Aktienwerten, die soweit möglich und praktikabel aus den im Index enthaltenen Wertpapieren mit ähnlichen Gewichtungen wie im Index bestehen, und in auf den Indexkomponenten basierende American Depositary Receipts ('ADR') und Global Depositary Receipts ('GDR'). Der Index soll ein Engagement in börsennotierten Unternehmen aus Industrieländern bieten, die durch ihre Positionierung von der weiteren Entwicklung und Nutzung von Technologie auf der Grundlage künstlicher Intelligenz ('KI') in ihren Produkten und Dienstleistungen profitieren, sowie in Unternehmen, die Hardware anbieten, welche den Einsatz von KI zur Analyse von Big Data ermöglicht, (zusammen 'KI- und Big-Data-Unternehmen') wie vom Indexanbieter, der Indxx, LLC, definiert. Unter KI ist die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Maschinen wie Computersysteme zu verstehen.