Rentenfonds • Renten International Staatsanleihen

Zusammensetzung Global X 1-3 months T-Bill UCITS ETF USD Acc.

WKN
ISIN
KVG
Global X Management Company LLC
ISIN

14,217 EUR
+0,003 EUR+0,02 %
Geld
14,158 EUR
(36 Stk.)
Brief
14,284 EUR
(36 Stk.)

Fondsvolumen
47,69 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,10 %
Benchmark
SOLACTIVE 1-3 MONTH US …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

USA
Stand:
  • USA (91,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (91,7 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollar
Stand:
  • US-Dollar (91,7 %)

Top Holdings zu Global X 1-3 months T-Bill UCITS ETF USD Acc.

WertpapiernameAnteil
USA 24/25 ZO
Anleihe · WKN A4SGNU · ISIN US912797LN52
17,18 %
USA 24/25 ZO
Anleihe · WKN A4SJH7 · ISIN US912797NP82
15,80 %
USA 24/25 ZO
Anleihe · WKN A4SJQG · ISIN US912797NW34
12,25 %
United States of America DL-Treasury Bills 2024(25)
Anleihe · WKN A4SHGQ · ISIN US912797LW51
12,23 %
USA 24/25 ZO
Anleihe · WKN A4SJUK · ISIN US912797NV50
10,34 %
Summe:67,80 %
Stand:

ETF-Strategie zu Global X 1-3 months T-Bill UCITS ETF USD Acc.

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Anlageergebnisse zu bieten, die vor Gebühren und Aufwendungen in der Regel der Kurs- und Renditeentwicklung des Solactive 1-3 month US T-Bill Index (der 'Index') möglichst genau entsprechen. Der Fonds wird passiv verwaltet. Der Fonds will sein Anlageziel erreichen, indem er versucht, die Wertentwicklung des Index nachzubilden, und dazu in erster Linie in ein Portfolio investiert, das sich überwiegend aus Schatzwechseln ('T-Bills') zusammensetzt, die von der US-Regierung emittiert werden. Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in die im Index erfassten Wertpapiere. Der Index soll die Wertentwicklung öffentlicher Anleihen des US-Finanzministeriums mit einer Restlaufzeit von mindestens 1 Monat und unter 3 Monaten messen. Der Fonds verwendet eine repräsentative Stichprobenstrategie ('Stichprobenstrategie') in Bezug auf den Index. Repräsentative Stichproben sind eine Indexing-Strategie, die die Investition in eine repräsentative Stichprobe von Wertpapieren beinhaltet (einschließlich indirekter Investitionen durch zugrunde liegende ETFs), welche mit Blick auf die wesentlichen Risikofaktoren, die Wertentwicklungsattribute und andere Merkmale kollektiv ein ähnliches Investmentprofil aufweist wie der Index.