Zusammensetzung HSBC MSCI USA ETF USD Dis.
- WKN
- A1CY1Q
- ISIN
- IE00B5WFQ436
Zusammensetzung nach Branchen
- IT/ Telekommunikation (43,6 %)
- Finanzen (13,3 %)
- Konsumgüter (13,3 %)
- Industrie (10,6 %)
Zusammensetzung nach Land
- USA (96,0 %)
- Irland (2,8 %)
- Schweiz (0,7 %)
- Barmittel (0,4 %)
Zusammensetzung nach Instrument
- Aktien (99,7 %)
- Barmittel (0,4 %)
Zusammensetzung nach Währung
- US-Dollar (98,0 %)
- Euro (0,9 %)
- Schweizer Franken (0,7 %)
Top Holdings zu HSBC MSCI USA ETF USD Dis.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 7,46 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 6,46 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 6,36 % |
Visa Aktie · WKN A0NC7B · ISIN US92826C8394 | 4,06 % |
Mastercard Aktie · WKN A0F602 · ISIN US57636Q1040 | 4,04 % |
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,58 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 3,30 % |
Netflix Aktie · WKN 552484 · ISIN US64110L1061 | 2,56 % |
TJX Companies Aktie · WKN 854854 · ISIN US8725401090 | 2,46 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 2,17 % |
Summe: | 42,45 % |
ETF-Strategie zu HSBC MSCI USA ETF USD Dis.
Der Fonds strebt eine möglichst genaue Nachbildung der Erträge des MSCI USA Sector Neutral Quality Index (der Index) an. Der Fonds investiert in Aktien von im Index enthaltenen Unternehmen oder baut ein Engagement in diesen auf. Der Index setzt sich aus großen und mittelgroßen börsennotierten Unternehmen (gemessen am Marktwert ihrer Aktien) in den USA zusammen. Der Fonds wird passiv verwaltet und ist bestrebt, im Allgemeinen in demselben Verhältnis in die Aktien der Unternehmen zu investieren, wie diese im Index vertreten sind. Zuweilen kann der Fonds möglicherweise nicht in alle Bestandteile des Index investieren. Wenn der Fonds nicht in der Lage ist, direkt in die Unternehmen zu investieren, die den Index bilden, kann er ein Engagement mittels anderer Anlagen wie Depotscheine, Derivate oder Fonds erzielen. Der Fonds darf unter außergewöhnlichen Marktbedingungen bis zu 35 % seiner Vermögenswerte in Wertpapiere eines einzigen Emittenten investieren. Der Fonds kann bis zu 10 % seiner Vermögenswerte in Total Return Swaps und Differenzkontrakte investieren. Dieses Engagement wird jedoch voraussichtlich höchstens 5 % betragen. Der Fonds kann bis zu 10 % seiner Vermögenswerte in andere Fonds investieren, einschließlich HSBC-Fonds.