Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung Invesco MSCI Europe UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Invesco Investment Management Limited
ISIN

375,000 EUR
+3,350 EUR+0,90 %
Geld
374,550 EUR
(60 Stk.)
Brief
374,650 EUR
(60 Stk.)

Fondsvolumen
56,72 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,19 %
Benchmark
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieGesundheitswesenBasiskonsumgüterKonsumgüterInformationstechnologieWerkstoffediverse BranchenVersorgerTelekomdienste
Stand:
  • Finanzen (22,7 %)
  • Industrie (18,6 %)
  • Gesundheitswesen (13,1 %)
  • Basiskonsumgüter (10,2 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienFrankreichDeutschlandSchweizandere LänderNiederlandeSpanienItalienSchwedenDänemark
Stand:
  • Großbritannien (18,8 %)
  • Frankreich (16,3 %)
  • Deutschland (15,5 %)
  • Schweiz (14,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Invesco MSCI Europe UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SAP ORD2,54 %
ASML HOLDING ORD2,51 %
NESTLE N ORD2,08 %
NOVARTIS N ORD1,84 %
ROCHE HOLDING PAR1,83 %
NOVO NORDISK ORD1,79 %
ASTRAZENECA ORD1,72 %
HSBC HOLDINGS ORD1,71 %
SHELL ORD1,68 %
SIEMENS N ORD1,56 %
Summe:19,26 %
Stand:

ETF-Strategie zu Invesco MSCI Europe UCITS ETF EUR Acc.

Das Ziel des Fonds ist eine Nachbildung der Total-Return-Nettoperformance des MSCI Europe Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Index ist repräsentativ für 16 Industrieländer in Europa, indem er alle Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung innerhalb der oberen 84 % jedes Landes zur Zielgruppe nimmt. Der Index soll die Performance der Segmente mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung (Large- und Mid-Caps) in 16 Industrieländern abbilden (Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, die Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königreich). Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einem genehmigten Kontrahenten, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat.