Branchenfonds • Branche: Industrie Aktien

Zusammensetzung Invesco STOXX Europe 600 Optimised Automobiles & Parts UCITS ETF EUR Acc.

ISIN
IE00B5NLX835
434,350 EUR
-7,100 EUR-1,61 %
Geld
434,400 EUR
(20 Stk.)
Brief
440,600 EUR
(20 Stk.)
Fondsvolumen
11,13 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,20 %
Benchmark
STOXX EUROPE 600 OPTIMI …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Konsumgüter
Stand:
  • Konsumgüter (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandItalienFrankreichGroßbritannienBelgien
Stand:
  • Deutschland (53,6 %)
  • Italien (18,7 %)
  • Frankreich (13,5 %)
  • Großbritannien (12,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Top Holdings zu Invesco STOXX Europe 600 Optimised Automobiles & Parts UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
MERCEDES-BENZ GROUP N ORD20,29 %
FERRARI ORD18,68 %
BMW ORD12,67 %
STELLANTIS ORD12,46 %
VOLKSWAGEN NV PRF10,87 %
MICHELIN ORD7,20 %
RENAULT ORD5,22 %
CONTINENTAL ORD3,78 %
DR ING HC F PORSCHE PRF3,15 %
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING PRF2,91 %
Summe:97,23 %
Stand:

ETF-Strategie zu Invesco STOXX Europe 600 Optimised Automobiles & Parts UCITS ETF EUR Acc.

Das Ziel des Fonds ist das Erreichen der Total-Return-Nettoperformance des STOXX Europe 600 Optimised Automobiles & Parts Index (der 'Index'), abzüglich Gebühren, Kosten und Transaktionskosten. Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Um sein Ziel zu erreichen, setzt der Fonds Unfunded Swaps ein ('Swaps'). Diese Swaps sind eine Vereinbarung zwischen dem Fonds und einer genehmigten Gegenpartei, einen Strom an Kapitalflüssen gegen einen anderen Strom auszutauschen, erfordern jedoch nicht, dass der Fonds eine Sicherheit stellt, da der Fonds bereits in einen Aktienkorb und auf Aktien bezogene Wertpapiere (d. h. Aktien) investiert hat. Bitte beachten Sie, dass der Fonds auch nicht im Index enthaltene Wertpapiere kaufen kann. Die Wertentwicklung des Index geht im Austausch gegen die Wertentwicklung der vom Fonds gehaltenen Aktien und aktienbezogenen Wertpapiere von der Gegenpartei auf den Fonds über.