Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds sonstige Währungen

Zusammensetzung Lyxor Smart Overnight Return UCITS ETF GBP Acc.

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

1.372,615 EUR
-1,150 EUR-0,08 %
Geld
1.372,195 EUR
(18 Stk.)
Brief
1.372,615 EUR
(18 Stk.)

Fondsvolumen
11,81 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,10 %
Benchmark
ESTR COMPOUNDED INDEX
Replikations­methode
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IT/TelekommunikationTelekommunikationBasiskonsumgüterKonsumgüter zyklischFinanzenIndustrieEnergieRohstoffediverse Branchen
Stand:
  • IT/ Telekommunikation (34,2 %)
  • Telekommunikation (19,3 %)
  • Basiskonsumgüter (17,2 %)
  • Konsumgüter zyklisch (10,6 %)

Zusammensetzung nach Land

USADeutschland
Stand:
  • USA (99,9 %)
  • Deutschland (0,1 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Geldmarkt
Stand:
  • Geldmarkt (100,0 %)

Top Holdings zu Lyxor Smart Overnight Return UCITS ETF GBP Acc.

WertpapiernameAnteil
APPLE INC5,99 %
NVIDIA CORP5,83 %
AMAZON.COM INC4,99 %
MICROSOFT CORP4,63 %
TESLA INC4,27 %
BERKSHIRE HATHAWAY INC-CL B2,89 %
PALANTIR TECHNOLOGIES INC-A2,63 %
NETFLIX INC USD2,20 %
ALPHABET INC CL A2,16 %
META PLATFORMS INC-CLASS A2,11 %
Summe:37,70 %
Stand:

ETF-Strategie zu Lyxor Smart Overnight Return UCITS ETF GBP Acc.

Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, die Wertentwicklung des aufgezinsten Euro Short-Term Rate ('EURSTR') (der 'Benchmark-Index') abzubilden und den Tracking Error zwischen dem Nettoinventarwert des Teilfonds und der Wertentwicklung des Benchmark-Index zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Teilfonds angegeben. Der Euro Short-Term Rate (EURSTR) spiegelt die Kosten für unbesicherte Euro-Tagesgeldkredite von Banken mit Sitz im Euro-Währungsgebiet wider. Der EURSTR wird an jedem Geschäftstag auf der Grundlage von Transaktionen veröffentlicht, die am vorangegangenen Geschäftstag (Stichtag 'T') mit einem Fälligkeitsdatum von T+1 getätigt und abgewickelt wurden und bei denen davon ausgegangen wird, dass sie zu marktüblichen Bedingungen ausgeführt wurden und somit die Marktkurse unverfälscht wiedergeben. Der täglich aufgezinste EURSTR wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) berechnet und veröffentlicht. Der Teilfonds wendet eine indirekte Replikationsmethode an, um ein Engagement im Benchmark-Index aufzubauen. Der Teilfonds investiert in ein Anlageportfolio aus übertragbaren Wertpapieren oder Anteilen von OGAW, derivativen Finanzinstrumenten (insbesondere Total Return Swaps, Devisentermingeschäfte und Währungsswaps, die ausschließlich der Absicherung von Währungsrisiken dienen, sowie Zinsswaps zur Verringerung von Zinsrisiken). Der Teilfonds kann Sicherheiten von Kreditinstituten erhalten, um das Kontrahentenrisiko ganz oder teilweise zu reduzieren, oder Derivate, die mit solchen Kreditinstituten gehandelt werden.