Aktienfonds • Aktien USA
Zusammensetzung Ossiam US ESG Low Carbon Equity Factors UCITS ETF 1A EUR Acc.
•
195,762 EUR
+0,148 EUR+0,08 %
Geld
195,762 EUR
Brief
195,762 EUR
Fondsvolumen
–
Laufende Kosten
0,45 %
Benchmark
SOLACTIVE GBS US LARGE …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Branchen
Stand:
- Finanzen (22,8 %)
- IT/ Telekommunikation (18,7 %)
- Industrie (16,6 %)
- Konsumgüter (15,5 %)
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- USA (91,8 %)
- Irland (5,5 %)
- Bermuda (1,2 %)
- Großbritannien (1,2 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Aktien (99,9 %)
- Barmittel (0,1 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- US-Dollar (98,4 %)
- Euro (0,8 %)
- Pfund Sterling (0,6 %)
- Schweizer Franken (0,1 %)
Top Holdings zu Ossiam US ESG Low Carbon Equity Factors UCITS ETF 1A EUR Acc.
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Amazon Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067 | 2,28 % |
Brown-Forman B Aktie · WKN 856693 · ISIN US1156372096 | 1,85 % |
Nvidia Aktie · WKN 918422 · ISIN US67066G1040 | 1,78 % |
Microsoft Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045 | 1,55 % |
Tesla Aktie · WKN A1CX3T · ISIN US88160R1014 | 1,31 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 1,22 % |
Walmart Aktie · WKN 860853 · ISIN US9311421039 | 1,08 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 1,04 % |
AngloGold Ashanti (ADR) Aktie · WKN A3EQAK · ISIN GB00BRXH2664 | 0,99 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 0,87 % |
| Summe: | 13,97 % |
Stand:
ETF-Strategie zu Ossiam US ESG Low Carbon Equity Factors UCITS ETF 1A EUR Acc.
Der Fonds ist bestrebt, die Nettogesamtrendite einer Auswahl von US amerikanischen Aktien zu erzielen. Das Anlageuniversum des Fonds umfasst hauptsächlich Aktien. Die Verwaltungsgesellschaft verwendet ein quantitatives Modell, das einen thematischen regelbasierten Ansatz mit dem Ziel umsetzt, Aktien von Large-, Mid- und Small-Caps aus den USA ausgehend von Finanz- und ESG-Ratings (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) zu bewerten. (i) Das Modell verwendet zunächst einen Best-In-Class-Filter, der darin besteht, in jedem Untersektor 80% der Aktien mit dem besten ESG Rating auszuwählen. (ii) Dann wendet das Modell einen ethischen Filter an, um bestimmte Wertpapiere auszuschließen (z. B. ernste Kontroversen, Verstoß gegen die Prinzipien des UN Global Compact). Die Verwaltungsgesellschaft verwendet ein Optimierungsverfahren, um die Gewichtung der Aktien zu bestimmen, die den Anforderungen des quantitativen Modells hinsichtlich der Treibhausgase genügen (z.B. müssen die gesamten Treibhausgasemissionen 40% niedriger sein als die Emissionen für den entsprechenden Sektor im Anlageuniversum).