Rentenfonds • Renten Inflationsgeschützt
Zusammensetzung UBS ETF Bloomberg Euro Inflation Linked 1-10 UCITS ETF EUR Dis. (LUX)
- WKN
- A2DUGB
- ISIN
- LU1645380368
•
14,503 EUR
-0,026 EUR-0,18 %
Geld
14,441 EUR
(728 Stk.)
Brief
14,564 EUR
(721 Stk.)
Fondsvolumen
246,91 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,08 %
Benchmark
BLOOMBERG EURO GOVERNME …
Replikationsmethode
Vollständig
Ertragsverwendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Zusammensetzung nach Land
Stand:
- Frankreich (51,2 %)
- Italien (32,0 %)
- Deutschland (8,6 %)
- Spanien (7,7 %)
Zusammensetzung nach Instrument
Stand:
- Anleihen (99,4 %)
- Barmittel (0,6 %)
Zusammensetzung nach Währung
Stand:
- Euro (99,4 %)
Top Holdings zu UBS ETF Bloomberg Euro Inflation Linked 1-10 UCITS ETF EUR Dis. (LUX)
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2009(41) Anleihe · WKN A1AN79 · ISIN IT0004545890 | 13,81 % |
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 2007(40) Anleihe · WKN A0LPPD · ISIN FR0010447367 | 13,49 % |
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 2018(36) Anleihe · WKN A19YUA · ISIN FR0013327491 | 8,81 % |
Inflationsindexierte Bundesanleihe v. 2015 (2046) Anleihe · WKN 103057 · ISIN DE0001030575 | 8,59 % |
Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2024(36) Anleihe · WKN A3LWHN · ISIN IT0005588881 | 7,24 % |
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 2020(36) Anleihe · WKN A28ZVU · ISIN FR0013524014 | 6,84 % |
Italien, Republik EO-Infl.Idx Lkd B.T.P.2023(39) Anleihe · WKN A3LJBH · ISIN IT0005547812 | 6,19 % |
Frankreich EO-Infl.Index-Lkd OAT 2016(47) Anleihe · WKN A18675 · ISIN FR0013209871 | 6,07 % |
0.1% FRANCE FRN 25.07.38 SEN(119354556) Anleihe · WKN A3K58A · ISIN FR001400AQH0 | 4,70 % |
SPANIEN EO-BONOS IND. INFLACIÓN 23(39) Anleihe · WKN A3LP32 · ISIN ES0000012M69 | 4,53 % |
| Summe: | 80,27 % |
Stand:
ETF-Strategie zu UBS ETF Bloomberg Euro Inflation Linked 1-10 UCITS ETF EUR Dis. (LUX)
Der passiv verwaltete Fonds baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des Bloomberg Euro Government Inflation-Linked 1-10 Year Index (Series-L) (Total Return) auf. Dies erfolgt entweder durch Direktanlagen in allen bzw. fast allen Indextiteln und/oder durch Derivate, die insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn es entweder nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden. Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen. Ein Teilfonds kann auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfoliomanager des entsprechenden Teilfonds dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen des Teilfonds oder anderer Faktoren für angemessen hält. Das Indexengagement durch die direkte Nachbildung kann Kosten für die Neugewichtung nach sich ziehen, während ein Indexengagement über Derivate Kosten für den Derivatehandel verursachen kann. Darüber hinaus impliziert die Verwendung von OTC-Derivaten ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheiten von UBS (Lux) Fund Solutions abgemildert wird. Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Anleihen, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Prospekt zulässige Vermögenswerte investieren. Der Teilfonds wird keine Wertpapierleihgeschäfte eingehen. Nachhaltigkeitsrisiken werden nicht systematisch integriert, da sie nicht Teil des Indexauswahlprozesses sind.