Alternative Investments • Commodities

Zusammensetzung UBS ETF CMCI Commodity Carry ex Agriculture SF UCITS ETF A USD Acc. (IE)

WKN
A2QG32
ISIN
IE00BN940Z87
KVG
UBS Fund Management (Ireland) Limited
ISIN
IE00BN940Z87
126,140 EUR
+2,800 EUR+2,27 %
Geld
123,040 EUR
(30 Stk.)
Brief
126,740 EUR
(30 Stk.)
Fondsvolumen
204,52 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,34 %
Benchmark
UBS CM-BCOM OUTPERFORMA …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Global
Stand:
  • Global (100,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Rohstoffe
Stand:
  • Rohstoffe (100,0 %)

Top Holdings zu UBS ETF CMCI Commodity Carry ex Agriculture SF UCITS ETF A USD Acc. (IE)

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs UBS ETF CMCI Commodity Carry ex Agriculture SF UCITS ETF A USD Acc. (IE). Aktuell liegen sie uns für diesenETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

ETF-Strategie zu UBS ETF CMCI Commodity Carry ex Agriculture SF UCITS ETF A USD Acc. (IE)

Das Anlageziel des Fonds besteht in der Steigerung des Kapitalwerts. Der Fonds bildet die tägliche Wertentwicklung eines Rohstoffindex, des UBS CM-BCOM Outperformance Strategy Ex-Precious Metals, Agriculture, Livestock 2.5x Leveraged Net of Cost Total Return (der «Index»), abzüglich von Gebühren und Kosten, nach und wird somit passiv verwaltet. Der Fonds investiert in derivative Finanzinstrumente («FDIs»), bei denen UBS AG, London Branch, («UBS») als Gegenpartei auftritt. Daneben kann der Fonds auch in Wertpapiere investieren (z. B. in Aktien von Unternehmen und Anleihen, die von Unternehmen und Staaten ausgegeben wurden). Gemäss den Bedingungen der FDIs wird die Wertentwicklung des Index von UBS an den Fonds übertragen, während die Performance der Wertpapiere vom Fonds an UBS übertragen wird. Dadurch spiegelt die Wertentwicklung des Fonds die Performance des Index wider und wird nicht durch die Wertentwicklung der Wertpapiere beeinflusst. Der Index bietet ein Engagement im Performanceunterschied zwischen zwei Rohstoffindizes. Er strebt daher nicht an, Preisänderungen an den Rohstoffmärkten direkt abzubilden. Der Index setzt auch Hebeleffekte ein. Dadurch kann sein Wert stärker steigen oder fallen als der Performanceunterschied zwischen den beiden Rohstoffindizes, von denen seine Wertentwicklung abhängt. Er ist gut diversifiziert und umfasst Komponenten aus den Bereichen Energie und Metalle, aber keine Komponenten aus den Sektoren Landwirtschaft und Nutzvieh.