Rentenfonds • Renten Kurze Laufzeiten

Zusammensetzung UBS ETF EUR Ultra-Short Bond ESG UCITS ETF A Acc. (IE)

WKN
ISIN
KVG
UBS Fund Management (Ireland) Limited
ISIN

5,262 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
5,262 EUR
(66.515 Stk.)
Brief
5,266 EUR
(66.465 Stk.)

Fondsvolumen
31,91 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,08 %
Benchmark
SOLACTIVE EUR ULTRA-SHO …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandeSupranationalFinnlandBarmittel
Stand:
  • Deutschland (37,2 %)
  • Frankreich (25,9 %)
  • Niederlande (5,7 %)
  • Supranational (4,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel
Stand:
  • Anleihen (80,4 %)
  • Barmittel (1,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (98,1 %)

Top Holdings zu UBS ETF EUR Ultra-Short Bond ESG UCITS ETF A Acc. (IE)

WertpapiernameAnteil
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/11 f.19.11.25
Anleihe · WKN BU0E23 · ISIN DE000BU0E238
5,64 %
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.25/01 f.14.01.26
Anleihe · WKN BU0E24 · ISIN DE000BU0E246
5,00 %
FRANKREICH 25/26 ZO
Anleihe · WKN A4SLCF · ISIN FR0128983980
4,99 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau MTN-IHS v.22(25)
Anleihe · WKN A30VUG · ISIN DE000A30VUG3
4,72 %
0% Deutschland Treas.Disc.Paper 24-17.09.25(138260
Anleihe · WKN BU0E21 · ISIN DE000BU0E212
4,71 %
Bundesobligation 20/25 v. 2020 (10.10.2025)
Anleihe · WKN 103071 · ISIN DE0001030716
3,76 %
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.25/02 f.10.12.25
Anleihe · WKN BU0E25 · ISIN DE000BU0E253
3,76 %
Bundesschatzanweisung 23/25 bis 18.09.2025
Anleihe · WKN BU2202 · ISIN DE000BU22023
3,15 %
CAISSE DES DEPOTS ET CONSIGNAT 09/25 ZCP3,14 %
FINLD 15-252,20 %
Summe:41,07 %
Stand:

ETF-Strategie zu UBS ETF EUR Ultra-Short Bond ESG UCITS ETF A Acc. (IE)

Der Fonds strebt an, die Kurs- und Ertragsperformance des Solactive EUR Ultra-Short diversified Bond ESG Index (Total Return) (der «Index»), vor Kosten, nachzubilden. Der Fonds strebt danach, eine repräsentative Auswahl der Komponenten des zugrunde liegenden Index zu halten, die vom Investment Manager mithilfe einer Sampling-Strategie ausgewählt werden. Der Fonds investiert in eine repräsentative Auswahl der Indexkomponenten, die vom Investment Manager nach einem Verfahren zur «Portfoliooptimierung» ausgewählt werden. Für jedes Wertpapier wird anhand seiner Anlagemerkmale über die Aufnahme in den Fonds entschieden, der den Index nachbilden soll. Mindestens 90% der Wertpapiere im Fonds, mit Ausnahme von Barmitteln, Geldmarktfonds und Derivaten, weisen ein ESG-Rating auf. Der Index eliminiert mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen. Es wird erwartet, dass der Fonds ein höheres ESG-Rating aufweisen wird als ein Teilfonds, der einen Standardindex nachbildet. Die proportionale Gewichtung der Indexkomponenten im Fonds wird durch Direktanlagen, Derivate oder eine Kombination der beiden Methoden sichergestellt. Der Fonds kann ausserdem Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, falls der Investment Manager der Ansicht ist, dass diese Wertpapiere eine ähnliche Rendite bieten könnten wie bestimmte im Index enthaltene Wertpapiere, und sofern der Investment Manager dies unter Berücksichtigung des Anlageziels des Fonds sowie der Anlagebeschränkungen und weiterer Faktoren als angemessen erachtet. Der Fonds investiert sein Nettovermögen vorwiegend in Anleihen, übertragbaren Wertpapieren, Geldmarktinstrumenten, Anteilen von kollektiven Kapitalanlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierten Notes, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und anderen Vermögenswerten, die gemäss den im Kapitel «Anlagebeschränkungen» des Verkaufsprospekts dargelegten Regeln zulässig sind.