Zusammensetzung UBS ETF MSCI Emerging Markets SF UCITS ETF A USD Acc.
- WKN
- A1JGBJ
- ISIN
- IE00B3Z3FS74
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu UBS ETF MSCI Emerging Markets SF UCITS ETF A USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
TAIWAN SEMICONDUCTOR MFG | 8,60 % |
TENCENT HOLDINGS LI (CN) | 5,25 % |
ALIBABA GRP HLDG (HK) | 3,39 % |
SAMSUNG ELECTRONICS CO | 2,39 % |
HDFC BANK | 1,54 % |
XIAOMI CORP B | 1,33 % |
MEITUAN B | 1,25 % |
RELIANCE INDUSTRIES | 1,16 % |
CHINA CONSTRUCTION BK H | 1,08 % |
ICICI BANK | 1,06 % |
Summe: | 27,05 % |
ETF-Strategie zu UBS ETF MSCI Emerging Markets SF UCITS ETF A USD Acc.
Das Anlageziel des Fonds besteht in der Steigerung des Kapitalwerts. Der Fonds bildet die tägliche Wertentwicklung eines Aktienindex, des MSCI Emerging Markets Total Return Net Index (der «Index»), abzüglich von Gebühren und Kosten, nach und wird somit passiv verwaltet. Der Fonds investiert in derivative Finanzinstrumente («FDIs»), bei denen UBS AG, London Branch, («UBS») als Gegenpartei auftritt. Daneben kann der Fonds auch in Wertpapiere investieren (z. B. in Aktien von Unternehmen und Anleihen, die von Unternehmen und Staaten ausgegeben wurden). Gemäss den von Anteilen Bedingungen der FDIs wird die Wertentwicklung des Index von UBS an den Fonds übertragen, während die Performance der Wertpapiere vom Fonds an UBS übertragen wird. Dadurch spiegelt die Wertentwicklung des Fonds die Performance des Index wider und wird nicht durch die Wertentwicklung der Wertpapiere beeinflusst. Der Index ist ein Referenzindex für die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen aus Schwellenländern. Er ist gut diversifiziert und umfasst Unternehmen aus Schwellenländern wie Brasilien, China, Indien, Indonesien, Südkorea, Malaysia, Mexiko, Russland, Südafrika und Taiwan. Weitere Informationen zum Index stehen auf der Webseite www.msci.com zur Verfügung. Aufgrund von Gebühren und Kosten wird die Wertentwicklung des Fonds an jedem Tag geringer ausfallen als die Wertentwicklung des Index an diesem Tag. Nachhaltigkeitsrisiken werden nicht systematisch integriert, da sie nicht Teil des Indexauswahlprozesses sind.