Aktienfonds • Aktien Japan

Zusammensetzung UBS ETF MSCI Japan UCITS ETF A JPY Dis. (LUX)

ISIN
LU0136240974
50,762 EUR
+0,298 EUR+0,59 %
Geld
50,750 EUR
(400 Stk.)
Brief
50,964 EUR
(400 Stk.)
Fondsvolumen
3,79 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,14 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

KonsumgüterIndustrieIT/TelekommunikationFinanzenGesundheitswesenRohstoffeImmobilienBarmittelVersorgerEnergie
Stand:
  • Konsumgüter (23,1 %)
  • Industrie (22,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (20,4 %)
  • Finanzen (17,1 %)

Zusammensetzung nach Land

JapanBarmittel
Stand:
  • Japan (98,7 %)
  • Barmittel (1,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (98,7 %)
  • Barmittel (1,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

Japanische Yen
Stand:
  • Japanische Yen (98,7 %)

Top Holdings zu UBS ETF MSCI Japan UCITS ETF A JPY Dis. (LUX)

WertpapiernameAnteil
Toyota
Aktie · WKN 853510 · ISIN JP3633400001
4,44 %
Sony
Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009
4,15 %
Mitsubishi UFJ Financial Group
Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004
4,13 %
Hitachi
Aktie · WKN 853219 · ISIN JP3788600009
2,87 %
Sumitomo Mitsui Financial Group
Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006
2,53 %
Keyence
Aktie · WKN 874827 · ISIN JP3236200006
2,04 %
Nintendo
Aktie · WKN 864009 · ISIN JP3756600007
2,00 %
Recruit Holdings
Aktie · WKN A12BJJ · ISIN JP3970300004
1,92 %
Tokio Marine
Aktie · WKN 542064 · ISIN JP3910660004
1,83 %
Mizuho Financial Group
Aktie · WKN 200455 · ISIN JP3885780001
1,75 %
Summe:27,66 %
Stand:

ETF-Strategie zu UBS ETF MSCI Japan UCITS ETF A JPY Dis. (LUX)

Der Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - MSCI Japan UCITS ETF wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des MSCI Japan Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in allen oder im Wesentlichen allen Wertpapieren der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen. Es kann auch vorkommen, dass ein Teilfonds Wertpapiere hält, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfolio Manager des jeweiligen Teilfonds dies angesichts des Anlageziels des Teilfonds und der Anlagebeschränkungen oder anderer Faktoren für angemessen hält. Das Engagement in den Index durch direkte Nachbildung kann durch die Kosten für die Neugewichtung beeinflusst werden, während das Engagement in den Index durch Derivate durch die Kosten für den Derivatehandel beeinflusst werden kann. Der Einsatz von OTC-Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird. Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren. Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte tätigen. Nachhaltigkeitsrisiken werden nicht systematisch integriert, da sie nicht Teil des Indexauswahlprozesses sind. Die Rendite des Fonds hängt hauptsächlich von der Wertentwicklung des abgebildeten Index ab.