Dachfonds • Dachfonds ETF

Anlageschwerpunkt Vanguard LifeStrategy 80% Equity UCITS ETF EUR Dis.

27,195 EUR
+0,030 EUR+0,11 %
Geld
26,995 EUR
(400 Stk.)
Brief
27,310 EUR
(400 Stk.)
Werbung
Mit diesem ETF nehmen Sie eine Chance wahr, die im Börsenzyklus selten auftritt. Es geht um den Anleihemarkt, dessen Gewinnpotenzial oft stark unterschätzt wird. Wie Sie diese Möglichkeiten mit einem ETF nutzen können, erfahren Sie hier!
Fondsvolumen
279,26 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,25 %
Replikations­methode
unbekannt
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Domizil
Irland

Zusammensetzung nach Land

GlobalBarmittel
Stand:
  • Global (99,6 %)
  • Barmittel (0,4 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienAnleihen
Stand:
  • Aktien (80,0 %)
  • Anleihen (19,6 %)

Top Holdings zu Vanguard LifeStrategy 80% Equity UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
19,54 %
19,35 %
19,33 %
18,93 %
6,76 %
6,21 %
4,75 %
2,51 %
1,88 %
0,25 %
Summe:99,51 %
Stand:

ETF-Strategie zu Vanguard LifeStrategy 80% Equity UCITS ETF EUR Dis.

Der Fonds strebt eine Kombination aus langfristigem Kapitalzuwachs und einige Eträge an, indem er in Aktien und festverzinsliche Wertpapiere investiert, vornehmlich durch Anlagen in sonstige Organismen für gemeinsame Anlagen. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie, bei der der Anlageverwalter nach eigenem Ermessen über die Zusammensetzung der Portfoliobestände des Fonds entscheidet, und wird ohne Bezug auf einen Benchmark-Index verwaltet. Der Anlageverwalter verwaltet den Fonds jedoch (wie im Folgenden näher beschrieben) durch vorab festgelegte Vermögensallokationen auf Aktien und festverzinsliche Wertpapiere unter Verwendung einer Kombination der zugrunde liegenden Organismen für gemeinsame Anlagen. Der Fonds strebt die Erreichung seines Anlageziels an, indem er ein Engagement in einem diversifizierten Portfolio eingeht, das sich zu etwa 80 % nach Wert aus Aktien und zu 20 % nach Wert aus festverzinslichen Wertpapieren zusammensetzt und - vorbehaltlich der Auflagen der Zentralbank - vorwiegend durch Direktanlagen in passiv verwalteten börsengehandelten Fonds ('ETFs') oder sonstigen Organismen für gemeinsame Anlagen, die einen Index nachbilden (zusammen die 'Zielfonds') erzielt wird. Die Vermögensallokation des Portfolios kann im Ermessen des Anlageverwalters bisweilen neu zusammengesetzt und neu gewichtet werden. Die Zielfonds, in die der Fonds investiert, können OGAW sein und können andere Teilfonds von Vanguard Funds plc umfassen. Der Fonds wird (durch seine Anlagen in verbundenen Fonds) in einer Vielzahl von Ländern und Anlageklassen engagiert sein, darunter Aktien, Anleihen und andere ähnliche festverzinsliche Anlagen sowie Geldmarktinstrumente. Geldmarktinstrumente sind Anlagen, die in der Regel von Banken oder Regierungen begeben werden und bei denen der Käufer dem Emittenten ein kurzfristiges Darlehen gewährt. Der Käufer erhält Zinsen und am Ende einer bestimmten Frist den ursprünglichen Betrag zurück. Der Fonds ist (über seine Anlagen in verbundenen Fonds) in Aktien britischer und nicht-britischer Unternehmen (einschließlich Schwellenmärkte (d. h. Länder, die sich auf dem Weg zu einem fortgeschrittenen Markt befinden, was in der Regel durch eine gewisse Entwicklung der Finanzmärkte, das Vorhandensein einer Börse und einer Aufsichtsbehörde belegt wird)) sowie in auf Pfund Sterling lautenden Anleihen (einschließlich Gilts, indexgebundenen Gilts und britischen Investment-Grade-Anleihen) und nicht auf Pfund Sterling lautenden Anleihen engagiert. Das Vereinigte Königreich wird im Allgemeinen eines der größten Länderengagements für Aktien und Anleihen darste...