Aktienfonds • Aktien Deutschland "Large Caps"

Zusammensetzung Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF 1C EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

9,468 EUR
+0,013 EUR+0,14 %
Geld
9,453 EUR
(11.000 Stk.)
Brief
9,456 EUR
(11.000 Stk.)

Fondsvolumen
149,99 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,40 %
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationFinanzenKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeVersorgerImmobilien
Stand:
  • Industrie (30,2 %)
  • IT/ Telekommunikation (24,3 %)
  • Finanzen (21,0 %)
  • Konsumgüter (9,5 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlande
Stand:
  • Deutschland (93,2 %)
  • Niederlande (6,8 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF 1C EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
14,73 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
9,84 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
7,98 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
6,70 %
Airbus Group (EADS)
Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190
6,27 %
Rheinmetall
Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009
4,93 %
Münchener Rück
Aktie · WKN 843002 · ISIN DE0008430026
4,32 %
Siemens Energy
Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0
4,01 %
Deutsche Börse
Aktie · WKN 581005 · ISIN DE0005810055
3,13 %
Deutsche Bank
Aktie · WKN 514000 · ISIN DE0005140008
2,95 %
Summe:64,86 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF 1C EUR Acc.

Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des ShortDAX® Index (der 'Index') abzubilden, der die umgekehrte Wertentwicklung des DAX® Index (der 'Basisindex') zuzüglich eines Zinssatzes widerspiegelt. Auf täglicher Basis dürfte der Stand des Index somit steigen, wenn der Basisindex fällt, und fallen, wenn der Basisindex steigt. Der zum Indexstand addierte Zinssatz basiert auf dem doppelten Interbanken-Tagesgeldzinssatz in der Eurozone (wie von der Europäischen Zentralbank berechnet), der auf die Leerverkaufsposition (Short-Position) erzielt wird. Zur Erreichung des Anlageziels schließt der Fonds Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap- Gegenparteien ab, um einen Großteil der Zeichnungserlöse gegen die Rendite des Index zu tauschen.