- PLUG POWER
- Nel
- BIONTECH SE
- SunHydrogen
- Ballard Power
- CLEAN POWER CAPITAL
- Tesla
- Xiaomi
- BYD
- TUI
- NIO INC.
- Steinhoff
- Bayer
- MODERNA INC.
- SAP
- Curevac
- ITM POWER
- MILLENNIAL LITHIUM
- Varta
- Apple
- Amazon
- Alibaba
- Deutsche Bank
- Siemens Energy
- SERNOVA
- PowerCell Sweden
- NETCENTS TECHNOLOGY
- ThyssenKrupp
- Daimler
- Commerzbank
- 15,145 EUR
- +0,02
- +0,16%
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 6.976.070 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 605.809 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 155.833 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 123.079 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 55.537 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 44.432 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 43.269 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: München 37.545 Stk.
- Realtime: Gettex 12.200 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 8.731 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Euronext Brüssel 3.350 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 3.136 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin 1.703 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hannover 1.700 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf 1.114 Stk.
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
Handelsplatz geschlossen. Öffnungszeiten: 08:00 - 22:00 Uhr.
Handelsplatz geschlossen:Brief | 15,160 | (16.500) | Kaufen | Eröffnung | 15,10 | Hoch / Tief (heute) | 15,16 / 15,05 | Gehandelte Aktien (heute) | 605.809 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Handelsplatz geschlossen:Geld | 15,125 | (3.000 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 15,12 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 16,74 / 10,42 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -0,03% / +2,94% |
- Handelsplatz geschlossen: Xetra 6.976.070 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Tradegate 605.809 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Lang & Schwarz 155.833 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Stuttgart 123.079 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: LS Exchange 55.537 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Frankfurt 44.432 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Quotrix 43.269 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: München 37.545 Stk.
- Realtime: Gettex 12.200 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hamburg 8.731 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Euronext Brüssel 3.350 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Nasdaq OTC 3.136 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Berlin 1.703 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Hannover 1.700 Stk.
- Handelsplatz geschlossen: Düsseldorf 1.114 Stk.
- Realtime: Baader Bank
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
- Handelsplatz geschlossen: London Trade Rep.
- Handelsplatz geschlossen: Swiss Exchange
Alle Kurse zu Deutsche Telekom
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | Handelsplatz geschlossen: | 15,14 EUR | +0,07 | +0,49% | n.a. / n.a. | ||
Stuttgart | Handelsplatz geschlossen: | 15,13 EUR | +0,02 | +0,16% | Handelsplatz geschlossen: 15,130 / 15,150 | ||
Lang & Schwarz Excha... | Handelsplatz geschlossen: | 15,11 EUR | 0,00 | +0,03% | 15,110 / 15,145 | ||
Tradegate | Handelsplatz geschlossen: | 15,14 EUR | +0,02 | +0,16% | 15,125 / 15,160 | ||
Frankfurt | Handelsplatz geschlossen: | 15,15 EUR | +0,04 | +0,26% | n.a. / n.a. | ||
Hamburg | Handelsplatz geschlossen: | 15,14 EUR | +0,05 | +0,33% | n.a. / n.a. | ||
Berlin | Handelsplatz geschlossen: | 15,12 EUR | +0,02 | +0,16% | n.a. / n.a. | ||
Düsseldorf | Handelsplatz geschlossen: | 15,11 EUR | +0,02 | +0,13% | n.a. / n.a. | ||
Hannover | Handelsplatz geschlossen: | 15,10 EUR | +0,02 | +0,13% | n.a. / n.a. | ||
München | Handelsplatz geschlossen: | 15,10 EUR | +0,01 | +0,06% | n.a. / n.a. | ||
Euronext Brüssel | Handelsplatz geschlossen: | 15,03 EUR | -0,14 | -0,92% | 15,000 / 15,500 | ||
FINRA other OTC Issu... | Handelsplatz geschlossen: | 18,35 USD | +0,11 | +0,60% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 15,15 EUR | +0,07 | +0,49% | 15,145 / 15,175 | ||
London Trade Rep. | Handelsplatz geschlossen: | 15,10 EUR | +0,03 | +0,23% | 14,940 / 15,260 | ||
Quotrix | Handelsplatz geschlossen: | 15,14 EUR | +0,06 | +0,39% | 15,125 / 15,160 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 16,88 CHF | 0,00 | 0,00% | 16,700 / 16,885 | ||
SIX Swiss Exchange | Handelsplatz geschlossen: | 15,50 EUR | +4,02 | +35,07% | 15,200 / 15,135 | ||
Baader Bank | Realtime: | 15,16 EUR | +0,06 | +0,43% | 15,145 / 15,175 | ||
Lang & Schwarz | Handelsplatz geschlossen: | 15,11 EUR | 0,00 | +0,03% | 15,110 / 15,145 |
Beliebte Derivate auf DEUTSCHE TELEKOM AG
Mehr Informationen: Angezeigt werden die meist besuchten Derivate unserer Partner auf diesen Basiswert in den letzten 7 Tagen.Analyzer
WKN | Knock Out | Hebel | Geld | |
---|---|---|---|---|
JJ0FNU | 13,7026 | 9,824 | 1,48 | Anzeigen |
JJ0R3C | 14,5025 | 19,907 | 0,70 | Anzeigen |
JJ48RL | 15,0000 | 54,035 | 0,21 | Anzeigen |
WKN | Knock Out | Hebel | Geld | |
---|---|---|---|---|
JJ42R9 | 16,6000 | 9,633 | 1,51 | Anzeigen |
JJ42RG | 15,8000 | 18,679 | 0,75 | Anzeigen |
JJ3Y54 | 15,1912 | 65,782 | 0,13 | Anzeigen |
WKN1 | Basispreis | Omega | Geld | |
---|---|---|---|---|
JJ2BG6 | 14,6000 | 15,444 | 0,70 | Anzeigen |
JJ10YU | 15,4000 | 23,497 | 0,25 | Anzeigen |
JC40LY | 16,7500 | 15,563 | 0,20 | Anzeigen |
WKN1 | Basispreis | Omega | Geld | |
---|---|---|---|---|
JC3EUL | 12,2500 | 9,179 | 0,19 | Anzeigen |
JJ10YQ | 15,0000 | 20,951 | 0,30 | Anzeigen |
JJ3PXL | 15,6000 | 15,372 | 0,65 | Anzeigen |
Passende Bonus-Zertifikate auf Deutsche Telekom gibt es im Derivate-Finder.
Passende Aktienanleihen auf Deutsche Telekom gibt es im Derivate-Finder.
Diskussionen zu Deutsche Telekom
Fundamentale und technische Kennzahlen zu Deutsche Telekom
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 72.088,48 Mio EUR | Anzahl Aktien | 4.761.459.000 Stk. | Streubesitz | 63,19% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 1,12 | 0,84 | 0,75 | 0,82 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,64 | 0,61 | 0,60 | 0,60 |
Dividendenrendite (in %) | 4,26 | 4,10 | 4,01 | 4,11 |
KGV | 13,38 | 17,74 | 19,83 | 17,76 |
KCV | 2,31 | 2,72 | 3,00 | 3,00 |
PEG | 0,60 | 0,54 | 1,58 | -2,21 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 17,31 | Momentum 250T | 1,02 | Gl. Durchschnitt 38T | 15,03 |
Vola 250T (in %) | 30,84 | RSL (Levy) 30T | 1,00 | Gl. Durchschnitt 100T | 14,67 |
Momentum 30T | 1,00 | RSL (Levy) 250T | 1,05 | Gl. Durchschnitt 200T | 14,48 |
Aktien-Ratings zu Deutsche Telekom
Mehr Informationen:Die unabhängigen Aktien-Analysen/Ratings von theScreener werden zweimal pro Woche (Montag und Mittwoch) mit den Schlusskursen vom Börsenvortag erstellt.Eine ausführliche Beschreibung erhalten Sie, wenn Sie mit der Maus über die Werte, Symbole und Texte navigieren.
Weitere Informationen, aus welchen Kennzahlen sich die Ratings zusammensetzen und welche Methode hinter den Ratings steht, finden Sie hier.
Chance (Gesamt)Chance (Gesamt): Das theScreener Sterne-Rating System ist so angelegt, dass Sie schnell und einfach qualitativ einwandfreie Aktientitel erkennen können. Pro erfülltem Kriterium verteilt das Rating-System einen Stern wie folgt: - Ertragswertveränderungstrend: "Pfeil aufwärts" = 1 Stern - Bewertung: "Pfeil seitwärts/neutral", "Pfeil aufwärts", "Pfeil stark aufwärts" = 1 Stern - Mittelfristiger Markttrend: "Pfeil aufwärts" = 1 Stern - Rel. 4-Wochen-Performance: "größer 1%" = 1 Stern Eine Aktie wird mit maximal 4 Sternen bewertet (das tiefste Rating weist null Sterne auf). Eine Aktie behält einmal erworbene Sterne bis: - Ertragswertveränderungstrend negativ wird ("Pfeil abwärts") - Bewertung negativ wird ("Pfeil abwärts", "Pfeil stark abwärts") - Mittelfristiger Markttrend negativ wird ("Pfeil abwärts") - Rel. 4-Wochen-Performance größer 1% negativ wird ("kleiner −1%") | 2 | |
---|---|---|
Revidierte GewinnprognoseDas Symbol "Pfeil aufwärts" bedeutet, dass die Analysten in den letzten sieben Wochen ihre Gewinnerwartungen signifikant nach oben korrigiert haben. Das Symbol "Pfeil abwärts" dagegen bedeutet, dass die Schätzwerte in den letzten sieben Wochen signifikant nach unten korrigiert wurden. Liegt die revidierte Gewinnprognose zwischen +1% und −1%, wird die Tendenz als neutral ("Pfeil seitwärts") eingestuft. | -1 = 0 | Negative Analystenhaltung seit 08.01.2021Die Gewinnerwartung der Analysten pro Aktie liegen heute niedriger als vor sieben Wochen. Dieser negative Trend hat am 08.01.2021 bei einem Kurs von 15,20 eingesetzt. |
BewertungDas Rating "Bewertung" gibt an, ob ein Titel zu einem relativ hohen oder günstigen Preis gehandelt wird, wobei von seinem Ertragspotenzial ausgegangen wird. Zur Beurteilung des Wertes eines Aktien-Titels im Vergleich zu seinem aktuellen Kurs stützt sich das Bewertungs-Rating auf folgende Größen: - Aktienkurs - Aktueller Ertrag - langfristige Ertragssteigerungsprognose Durch Kombination dieser Größen wird das Rating für das betreffende Unternehmen erstellt. Es gibt fünf Ratings, die von stark unterbewertet ("Pfeil stark aufwärts") bis zu stark überbewertet ("Pfeil stark abwärts") reichen. | 2 = 1 | Stark unterbewertetAuf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie stark unterbewertet. |
Mittelfristiger MarkttrendDer "Mittelfristige Markttrend" zeigt den gegenwärtigen Trend, der positiv ("Pfeil stark aufwärts") oder negativ ("Pfeil stark abwärts") sein kann. Liegt der Preis im Bereich von ±1,75% betrachten wir den mittelfristigen Markttrend als neutral ("Pfeil seitwärts"). | 0.1 = 1 | Neutrale Tendenz, zuvor jedoch (seit dem10.11.2020) positivDie Aktie wird in der Nähe ihres 40-Tage Durchschnitts gehandelt (in einer Bandbreite von +1,75% bis -1,75%). Zuvor unterlag der Wert einem positiven Trend (seit dem 10.11.2020). Der bestätigte technische Trendwendepunkt von -1,75% entspricht 14,59. |
Rel. 4 Wochen PerformanceMit diesem in Prozent dargestellten Indikator wird die Performance eines Titels im Verhältnis zum entsprechenden nationalen oder regionalen Index (während der letzten vier Wochen) gemessen. | -3,03% = 0 | Unter Druck (vs. DJ Stoxx 600)Die relative Underperformance der letzten vier Wochen im Vergleich zum DJ Stoxx 600 beträgt -3,03%. |
KGV | 11,12 | Erwartetes KGV für 2022Das erwartete KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) gilt für das Jahr 2022. |
G/PEEs handelt sich hier um die geschätzte Steigerung der künftigen Erträge (Langfristiges Wachstum) zuzüglich der in % angegebenen erwarteten Dividendenrendite, dividiert durch das geschätzte künftige Preis-Ertragsverhältnis. | 1,42 | +36,85% Abschlag relativ zur WachstumserwartungEin Verhältnis zwischen Wachstum plus geschätzte Dividende und KGV von über 0,9 weist auf einen Preisabschlag gegenüber dem normalen Preis für das Wachstumspotential hin, von in diesem Fall +36,85%. |
Dividenden-Rendite | +4,17% | Dividende durch Gewinn gedecktFür die während den nächsten 12 Monaten erwartete Dividende müssen voraussichtlich +46,48% des Gewinns verwendet werden. |
Langfristiges WachstumEs handelt sich – als Prozentsatz ausgedrückt – um die durchschnittliche geschätzte jährliche Steigerungsrate der zukünftigen Erträge des Unternehmens, in der Regel für die nächsten zwei bis drei Jahre. | +11,67% | Wachstum heute bis 2022 p.a.Die durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten gelten für die Gewinne von heute bis 2022. |
Marktkapitalisierung in Mrd. USD | 87,24 | Grosser MarktwertMit einer Marktkapitalisierung von >$5 Mrd., ist Deutsche Telekom ein hoch kapitalisierter Titel. |
Anzahl der Analysen | 23 | Starkes AnalysteninteresseIn den zurückliegenden sieben Wochen haben durchschnittlich 23 Analysten eine Schätzung des Gewinns pro Aktie für diesen Titel abgegeben. |
Risiko (Gesamt)Risiko (Gesamt): Die Kursentwicklung von Aktien ist grundsätzlich mit hohen Risiken behaftet und kann starken Schwankungen unterliegen – bis hin zu einem Totalverlust. Aufgrund des historischen Verhaltens werden hier die Aktien in verschiedene Risikostufen eingeteilt. Diese Risikostufen verstehen sich ausschliesslich als relativer historischer Vergleichswert zu anderen Aktien. Grundsätzlich muss aber selbst bei als «Low Risk» (Geringes Risiko) eingestuften Werten berücksichtigt werden, dass es sich um Aktien und damit um riskante Wertpapiere handelt und dass aus der Vergangenheit keine schlüssigen Folgerungen für die Zukunft gezogen werden können. Die Risikozone bzw. das Risikorating wird festgelegt, indem der Bear Market Factor und der Bad News Factor der Aktie mit einem langjährigen internationalen Durchschnitt (Referenzwert) verglichen werden. Es gibt drei verschiedene Risikoratings: - Geringes Risiko: Beide Risikowerte liegen unterhalb des Referenzwertes. - Mittleres Risiko: Mindestens ein Risikowert liegt oberhalb des Referenzwertes, aber keiner der beiden Werte übersteigt den Durchschnitt um mehr als eine Standardabweichung. - Hohes Risiko: Mindestens ein Risikowert liegt um mehr als die Standardabweichung über dem Referenzwert. | 0 | |
---|---|---|
Bear Market FaktorDem „Bear Market Faktor“ liegt die Analyse des Kursverhaltens bei sinkenden Märkten zugrunde. Der Faktor misst den Unterschied zwischen der Bewegung des Aktienkurses und der Bewegung des Gesamtmarktes (Referenzindex), ausschließlich in Zeiten sinkender Märkte. Der Wert misst in Basis Punkten die durchschnittliche Abweichung des Aktienkurses von der Bewegung des Gesamtmarktes (Referenzindex) während einer Halbwoche. Berücksichtigt werden ausschliesslich Phasen mit sich abwärts bewegenden Märkten während der letzten 52 Wochen. Ein negativer Wert deutet also auf ein bisher defensives Bear Market Profil der Aktie hin. Je höher der Faktor ist, desto stärker waren bisher die Verluste bei negativen Börsenphasen. | 0 | Mittleres Risiko bei IndexrückgängenDie Aktie tendiert dazu, Indexrückgänge in etwa gleichem Umfang mitzuvollziehen. |
Bad News FaktorDem "Bad News Faktor" liegt die Analyse von Preisrückschlägen der Aktie während allgemein steigenden Börsen während der letzten 12 Monate zu Grunde. Bei dieser rein quantitativen Analyse sind die Gründe für Kursabschläge nicht relevant. Erleidet eine Aktie einen absoluten Kursrückgang, während Ihr Referenzindex steigt, so belastet etwas Unternehmensspezifisches den Aktienkurs, daher der Name. Der Bad News Faktor zeigt die durchschnittliche negative Abweichung der Aktie bei einem Bad News Ereignis im Vergleich zum Referenzindex. Der Faktor wird in Basis Punkten pro Halbwoche gemessen und stellt den Durchschnittswert der letzten 52 Wochen dar. Je höher der Faktor ist, umso empfindlicher hat die Aktie auf Bad News reagiert. Ein niedriger Faktor weist hingegen darauf hin, dass in der Vergangenheit wenig nervös auf Negatives zum Unternehmen reagiert wurde. | 1 | Geringe Kursrückgänge bei spezifischen ProblemenDer Titel verzeichnet bei unternehmensspezifischen Problemen i.d.R. geringe Kursabschläge in Höhe von durchschnittlich +1,97%. |
Beta | 84 | Geringe Anfälligkeit vs. DJ Stoxx 600Die Aktie tendiert dazu, pro 1% Indexbewegung mit einem Ausschlag von +0,84% zu reagieren. |
Korrelation 365 Tage | 0,76 | Starke Korrelation mit dem DJ Stoxx 600+76,39% der Kursschwankungen werden durch Indexbewegungen verursacht. |
Diese Informationen beruhen auf Auswertungen von theScreener.com
Stammdaten zu Deutsche Telekom
- WKN
- 555750
- ISIN
- DE0005557508
- Symbol
- DTE
- Land
- Deutschland
- Branche
- Telekomdienstlei...
- Sektor
- Telekommunikatio...
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 2,56
- Unternehmen
- DEUTSCHE TELEKOM A...
Firmenprofil zu Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom AG zählt mit 232.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 58,2 Mrd. Euro (Geschäftsjahr 2012) weltweit zu den führenden Anbietern im Telekommunikation- und Informationstechnologiebereich. Seit 2010 baut das Unternehmen kontinuierlich seine Innovations- und Wachstumsbereiche weiter aus. Hierzu zählen, u.a. Mobiles Internet, Vernetztes Zuhause, Internet-Angebote, T-Systems und Cloud-Dienste. So bietet das Bonner Unternehmen, dessen Telekom Aktie seit 1996 im DAX vertreten ist, eine breite Produktpalette aus den Bereichen Kommunikation, Unterhaltung und IT-Dienstleistungen. Die Deutsche Telekom AG setzt nach eigenen Angaben vier strategische Schwerpunkte: 1. Integrierte Netze für die Gigabit Gesellschaft sollen den Kunden beste und schnellstmögliche Verbindungen bieten und ein nahtloser Zugang über verschiedenste Endgeräte, wie z.B. Smartphone, Laptop, Tablet usw., bereitstellen. 2. Mehr Innovationen möchte die Deutsche Telekom AG durch Kooperationen generieren. Dabei sollen sowohl durch eigene Entwicklungen als auch durch Partnerschaften und Beteiligungen neue Angebote entstehen. 3. Cloud Dienste, die immer mehr an Bedeutung gewinnen, sollen allen Kundengruppen der Deutschen Telekom AG unter dem Motto die „Cloud für alle“ ermöglicht werden. 4. Das ehrgeizige Ziel, ihre Kunden zu begeistern, möchte die Deutsche Telekom durch ihren Service, ihre Netzqualität, ihre verlässlichen und einfach zu nutzenden Produkte sowie einen zuverlässigen Service, erreichen. Neben der Telekom Aktie, können auch die TELEFONICA DTLD HLDG AG Aktie, TELEGATE AG O.N. Aktie sowie NET MOBILE AG O.N. Aktie der Branche Telekommunikationsdienstleister zugeordnet werden.
weitere Infos zu Deutsche Telekom
WKN | Fälligkeit | Faktor | Geld | Brief | |
---|---|---|---|---|---|
MF1GD8 | open end | 3 | 7,12 | 7,16 | Anzeigen |
MC736N | open end | 6 | 15,78 | 15,93 | Anzeigen |
MA0SX1 | open end | 10 | 4,59 | 4,67 | Anzeigen |
WKN | Fälligkeit | Faktor | Geld | Brief | |
---|---|---|---|---|---|
MC7NS4 | open end | 3 | 3,00 | 3,02 | Anzeigen |
MA0Q8R | open end | 6 | 4,69 | 4,74 | Anzeigen |
MC9U7P | open end | 10 | 3,24 | 3,30 | Anzeigen |
Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu Deutsche Telekom mit anderen Aktien der Branche Telekomdienstleister!
Zum Aktien-FinderChartsignale zu Deutsche Telekom

- Signaltyp:
- Steigendes Dreieck
- Richtung:
- oben ausgebrochen
- Horizont:
- kurzfristig
- Zeitpunkt:
- 20.01. / 15:15
- Kursziel Level1:
- 15,17
- Renditechance:
- 0,32%
WKN | Typ | K.O. | Hebel | Briefkurs | |
---|---|---|---|---|---|
UE3C1K | Call | 12,172 | 4,976 | 3,04 | Anzeigen |
UD6E3M | Call | 10,162 | 2,996 | 5,05 | Anzeigen |
UY9368 | Put | 18,527 | 4,398 | 3,44 | Anzeigen |
Dividenden-News zu Deutsche Telekom
News & Analysen zu Deutsche Telekom

Unternehmensmitteilungen zu Deutsche Telekom
SPORTTOTAL AG: 5G für Bonner SC - SPORTTOTAL AG und Telekom Deutschland starten Pilotprojekt
Videos zu Deutsche Telekom
Zugehörige Derivate auf Deutsche Telek... (713)
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie auch bei unveränderten Aktienkursen eine Rendite erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenDerivate nach Markterwartung
Bestimmen Sie hier Markterwartung und Risikobereitschaft und gelangen Sie schnell und einfach zu passenden Produkten.
Wie ist Ihre Markterwartung für Deutsche Telekom?Peergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
China Mobile | +14,20% | 3 | 0 |
KDDI CORP. | +9,51% | 3 | 1 |
SOFTBANK GROUP | +6,13% | 1 | 0 |
CROWN CASTLE | +3,62% | 2 | 1 |
NIPPON TELEGRAPH... | +1,73% | 3 | 1 |
Deutsche Telekom | +0,29% | 2 | 0 |
AT & T | -1,53% | 1 | 0 |
T-MOBILE US | -1,56% | 3 | 1 |
Verizon | -5,64% | 1 | 1 |
SOFTBANK CORP. | n.a. | 2 | 1 |