Aktienfonds • Aktien Euroland

Zusammensetzung Xtrackers EURO STOXX 50 UCITS ETF 1C EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

94,950 EUR
+0,150 EUR+0,16 %
Geld
94,920 EUR
(4.000 Stk.)
Brief
94,940 EUR
(4.000 Stk.)

Fondsvolumen
10,08 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,09 %
Benchmark
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieKonsumgüterIT/TelekommunikationGesundheitswesenVersorgerEnergieRohstoffeBarmittel
Stand:
  • Finanzen (25,2 %)
  • Industrie (20,1 %)
  • Konsumgüter (19,6 %)
  • IT/ Telekommunikation (17,5 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienItalienFinnlandBelgienBarmittel
Stand:
  • Frankreich (33,2 %)
  • Deutschland (29,7 %)
  • Niederlande (17,2 %)
  • Spanien (9,3 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,7 %)
  • Fonds (0,2 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,7 %)

Top Holdings zu Xtrackers EURO STOXX 50 UCITS ETF 1C EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
6,59 %
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
6,24 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
4,68 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
3,67 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
3,38 %
Santander
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37
3,25 %
TotalEnergies (ehem. Total)
Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271
3,20 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
3,18 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
2,96 %
Safran
Aktie · WKN 924781 · ISIN FR0000073272
2,81 %
Summe:39,96 %
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers EURO STOXX 50 UCITS ETF 1C EUR Acc.

Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des EURO STOXX 50® Index (der Index) abzubilden, der die Wertentwicklung der Aktien von 50 der größten Unternehmen aus bestimmten Industriezweigen in der Eurozone widerspiegeln soll. Die Unternehmen werden anhand des höchsten Gesamtwerts an frei verfügbaren Aktien im Vergleich zu anderen Unternehmen ausgewählt. Die Gewichtung eines Unternehmens im Index hängt von seiner relativen Größe ab, darf jedoch an jedem vierteljährlichen Überprüfungstermin höchstens 10% des Index ausmachen. Zur Erreichung des Anlageziels wird der Fonds versuchen, den Index (vor Gebühren und Aufwendungen) durch den Erwerb aller oder einer wesentlichen Anzahl der darin enthaltenen Wertpapiere nachzubilden. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Finanzkontrakten (Derivategeschäften) umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.