Zusammensetzung Xtrackers II Eurozone Government Bond 25+ UCITS ETF 1C EUR Acc.
- WKN
- DBX0AK
- ISIN
- LU0290357846
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Xtrackers II Eurozone Government Bond 25+ UCITS ETF 1C EUR Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesanleihe v. 2022 (15.08.2053) Anleihe · WKN 110261 · ISIN DE0001102614 | 6,03 % |
Frankreich EO-OAT 2005(55) Anleihe · WKN A0DZFW · ISIN FR0010171975 | 5,51 % |
3% FRANCE BDS 25.05.54 SEN(124997146) Anleihe · WKN A3LD4X · ISIN FR001400FTH3 | 5,26 % |
Frankreich EO-OAT 2010(60) Anleihe · WKN A1AUUV · ISIN FR0010870956 | 5,23 % |
Frankreich EO-OAT 2019(50) Anleihe · WKN A2RYDG · ISIN FR0013404969 | 5,18 % |
FRANCE(GOVT OF) 3.25% BDS 25/05/55 EUR1144A Anleihe · WKN A3LVH3 · ISIN FR001400OHF4 | 5,11 % |
Bundesanleihe v. 2019 (15.08.2050) Anleihe · WKN 110248 · ISIN DE0001102481 | 5,06 % |
Bundesanleihe v. 2024 (15.08.2054) Anleihe · WKN BU2D00 · ISIN DE000BU2D004 | 4,94 % |
0.75% FRANCE TREASURY NOTES 2020-2052 (52293890) Anleihe · WKN A28S3Y · ISIN FR0013480613 | 3,91 % |
0.75% FRANCE BDS 25.05.53 SEN (112546794) Anleihe · WKN A3KTVY · ISIN FR0014004J31 | 3,78 % |
Summe: | 50,01 % |
ETF-Strategie zu Xtrackers II Eurozone Government Bond 25+ UCITS ETF 1C EUR Acc.
Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iBoxx EUR Eurozone (DE ES FR IT NL) 25+ Index (der 'Index') abzubilden. Der Index repliziert die Wertentwicklung handelbarer Schuldtitel (Anleihen), die von den folgenden fünf Staaten der Eurozone in Euro oder einer Altwährung begeben wurden: Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Spanien. Die Zusammensetzung des Index wird nach einer vorher festgelegten Methodik neu gewichtet. In den Index werden nur Anleihen aufgenommen, die am jeweiligen Neugewichtungstag eine Restlaufzeit von mindestens 25 Jahren aufweisen. Die Anleihen müssen festverzinslich sein und zu einer Fremdkapitalemission mit einem ausstehenden Nennbetrag von mindestens 1 Mrd. EUR gehören. er Index wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, was bedeutet, dass Beträge in Höhe der Zinszahlungen auf die Anleihen wieder im Index angelegt werden. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet und monatlich überprüft sowie neu gewichtet. Zur Erreichung des Anlageziels versucht der Fonds, den Index vor Gebühren und Aufwendungen nachzubilden, indem er ein Portfolio aus Wertpapieren erwirbt, das die Bestandteile des Index oder andere, nicht damit in Zusammenhang stehende Anlagen enthält, wie von Gesellschaften der DWS bestimmt. Der Fonds kann Techniken und Instrumente für das Risikomanagement, zur Kostenreduzierung und zur Ergebnisverbesserung einsetzen. Diese Techniken und Instrumente können den Einsatz von Derivategeschäften umfassen. Der Fonds kann in Bezug auf seine Anlagen auch besicherte Leihgeschäfte mit geeigneten Dritten eingehen, um zusätzliche Erträge zum Ausgleich der Kosten des Fonds zu erwirtschaften.