Sonstige Fonds • Spezialitäten

Zusammensetzung Xtrackers II iTraxx Crossover Short Daily Swap UCITS ETF 1C EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
DWS Investment S.A.
WKN
KVG
DWS Investment S.A.
ISIN

30,110 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
29,917 EUR
(200 Stk.)
Brief
30,477 EUR
(200 Stk.)

Fondsvolumen
17,14 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,24 %
Benchmark
MARKIT ITRAXX® CROSSOVE …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

Europa
Stand:
  • Europa (100,0 %)

Top Holdings zu Xtrackers II iTraxx Crossover Short Daily Swap UCITS ETF 1C EUR Acc.

Hier stehen normalerweise die Top Holdings des ETFs Xtrackers II iTraxx Crossover Short Daily Swap UCITS ETF 1C EUR Acc.. Aktuell liegen sie uns für diesenETF nicht vor. Solltest du Interesse an den Top Holdings haben, informiere uns bitte über unser Kontaktformular. Wir prüfen gerne, ob wir diese Daten erhalten können.
Stand:

ETF-Strategie zu Xtrackers II iTraxx Crossover Short Daily Swap UCITS ETF 1C EUR Acc.

Der Fonds wird passiv verwaltet. Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des Markit iTraxx® Crossover 5-year Short TOTAL RETURN INDEX (der 'Index') abzubilden. Das Risiko, dass ein Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, wird als Kreditrisiko bezeichnet. Eine Absicherung gegen Kreditrisiken kann durch den Abschluss eines Finanzkontrakts erfolgen, in dessen Rahmen diese Risiken in Bezug auf bestimmte Kreditereignisse auf einen Sicherungsgeber übertragen werden (Kreditderivategeschäft). Der Index misst die Rendite für einen Sicherungsnehmer, der die aktuelle Auflage des iTraxx® Crossover- Kreditderivategeschäfts mit einer Laufzeit von fünf Jahren hält. Die Wertentwicklung des Index hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von dem Marktwert der iTraxx® Crossover-Kreditderivategeschäfte mit einer Laufzeit von fünf Jahren, Renditen aufgrund des Ausfalls von im Index enthaltenen Emittenten und der für den Erwerb einer Kreditabsicherung geleisteten Zahlungen. Der Index setzt sich aus mindestens 50 europäischen Unternehmen zusammen, deren Bonitäts-Rating unter Investment Grade liegt. Er wird auf Basis der Gesamtrendite (Total Return) berechnet, das heißt, alle nach dem Erwerb des Kreditengagements verbleibenden Beträge werden zum Interbanken-Tagesgeldzinssatz in der Eurozone (wie von der Europäischen Zentralbank berechnet) verzinst. Der Index wird von IHS Markit Benchmark Administration Limited berechnet. Bestimmte Kosten können vom Index abgezogen werden. Zur Erreichung des Anlageziels investiert der Fonds in übertragbare Wertpapiere und schließt in Bezug auf die übertragbaren Wertpapiere und den Index Finanzkontrakte (Derivategeschäfte) mit einer oder mehreren Swap-Gegenparteien ab, um die Rendite des Index zu erzielen.